Messaging
05.01.2022
Schweizer Armeeangehörige sollen Threema nutzen
WhatsApp, Signal, Telegram und Co. kommen bei der Schweizer Armee auf die Blacklist. Aus Sicherheitsgründen soll Threema verwendet werden.
weiterlesen
Venture Kick
05.01.2022
6,1 Millionen Franken Start-up-Förderung für 2022
Das Start-up-Förderprogramm Venture Kick freut sich über ein nochmals erhöhtes Budget für 2022. Dieses steigt um 10 Prozent auf 6,1 Millionen Franken.
weiterlesen
Kooperation
04.01.2022
Digitale Nachweise: Orell Füssli und Swisscom schliessen Partnerschaft
Orell Füssli und die Swisscom machen im Bereich der digitalen Nachweise gemeinsame Sache. Zusammen wollen sie ein System entwickeln, das die Interaktion zwischen Menschen und Organisationen vereinfachen soll.
weiterlesen
Deloitte-Studie
04.01.2022
Schweizer schätzen E-Government-Dienstleistungen der Behörden
Herr und Frau Schweizer wünschen sich allerdings, künftig auch Reisepässe oder die Autobahnvignette elektronisch zu erhalten. Insgesamt 84 Prozent möchten per E-Voting abstimmen.
weiterlesen
Personalie
04.01.2022
Andreas Morawetz wird CEO der Omicron AG
Führungswechsel bei der Omicron AG. Andreas Morawetz übernimmt das CEO-Szepter von Thomas Stutz. Dieser wird sich auf die Rolle des Verwaltungsratspräsidenten der IT-Securitydienstleisterin konzentrieren.
weiterlesen
Personalie
04.01.2022
CEO-Wechsel bei Oneconsult
Beim in Thalwil bei Zürich beheimateten Cybersecurity-Consulting-Spezialisten Oneconsult kommt es zu einem Wechsel an der Firmenspitze. Der langjährige COO Tobias Ellenberger übernimmt den CEO-Posten von Christoph Baumgartner.
weiterlesen
Mobilfunk
03.01.2022
Smartphones mit schwachem Empfang strahlen besonders stark
In der Schweiz sind derzeit rund 3000 Einsprachen gegen neue 5G-Antennen für den Mobilfunk hängig. Das Problem ist laut dem Umwelt-Epidemiologen Martin Röösli aber nicht die Abstrahlung der Antennen, sondern der Handys.
weiterlesen
Kalenderwoche 1
03.01.2022
Computerworld-Newsticker KW 1/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Jahresrückblick
30.12.2021
Das waren die Computerworld-Highlights des Jahres 2021
Auch 2021 war Corona das dominierende Thema. Doch auch in der IT-Welt lief erneut viel. Computerworld blickt zurück und liefert einige redaktionelle Highlights aus dem ablaufenden Jahr.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
29.12.2021
Blick zurück in die Zukunft von 1991
Der Computer hatte 1991 weit weniger Auswirkungen auf Beruf und Alltag, als die Forscher prognostiziert hatten. Computerworld Schweiz verglich die Vorhersagen von 1971 mit der Realität.
weiterlesen