Check Points «Most Wanted»
11.05.2022
Makro-Abschaltung zeigt Wirkung
Der Trojaner Emotet befindet sich auf dem Rückzug. Dies zeigt die aktuelle Malware-Topten von Check Point. Grund ist offenbar Microsofts Entscheid, Makros in Office-Programmen standardmässig zu blockieren.
weiterlesen
IT-Projekte in der Verkehrsbranche
11.05.2022
Digitale Transporthilfen
Auch die Verkehrsbranche ist auf Digitalisierungskurs. Dabei sind viele IT-Projekte im öffentlichen Verkehr zu beobachten, aber nicht nur dort.
weiterlesen
E-Government
10.05.2022
Bevölkerung will mehr Online-Behördenkontakte
Bevölkerung und Unternehmen wollen mehr digitale Behördenkontakte. Mehr als die Hälfte der «Behördengänge» wickelten sie 2021 bereits digital ab. Die Steuererklärung auf Papier ist ein Auslaufmodell. Das geht aus der 3. Nationalen E-Gouvernment-Studie hervor.
weiterlesen
Onlinehandel
10.05.2022
Digitec Galaxus: Onlineshopping boomt – aber nicht bei den «Silver Surfern»
Zwar haben 2021 mehr ältere Menschen online eingekauft, doch für das Wachstum ist eine andere Altergruppe verantwortlich.
weiterlesen
Cloud-Angebot
10.05.2022
Swisscom partnert mit AWS
Nachdem Swisscom schon länger mit AWS zusammenarbeitet, um die eigene IT in die Amazon-Cloud zu verfrachten, hat der Schweizer Telekomriese nun die Kooperation mit AWS ausbauen. Zu diesem Zweck wurde eine strategische Zusammenarbeit beschlossen.
weiterlesen
Kalenderwoche 19
09.05.2022
Computerworld-Newsticker KW 19/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
Künstliche Haut
05.05.2022
Grundlage für feinfühlige Roboter
An der ETH Zürich entwickelt Johannes Weichart in seinem Doktorat eine künstliche Haut, die Robotern zu einem menschenähnlichen Tastsinn verhelfen soll. Damit werden sie in Zukunft viel geschickter mit Objekten umgehen können.
weiterlesen
NCSC
05.05.2022
Cyberangriffsversuche haben sich innert Jahresfrist verdoppelt
Gemäss Zahlen des Nationalen Zentrum für Cybersicherheit haben sich 2021 die Vorfälle im Bereich Cyberkriminalität im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Allerdings wurde auch 2020 ein Online-Meldeformular aufgeschaltet, das die Meldung von Attacken vereinfachte.
weiterlesen
Zahlreiche Neuprojekte
05.05.2022
Ergon wächst auch 2021
Ergon Informatik hat auch 2021 zulegen können. Gleichzeitig hat das Zürcher Softwarehaus in die Weiterentwicklung des Unternehmens investiert.
weiterlesen
Ausfall
04.05.2022
Swisscom schweizweit mit Unterbruch im Internet
Bei Swisscom ging am Dienstagabend in Sachen Internet nichts mehr. Auch der Fernsehdienst war teilweise betroffen. Inzwischen läuft das Netz wieder.
weiterlesen