Innovationspark als Standort
12.03.2019
Nationales «Cyber Security Center» soll in Dübendorf entstehen
Im Januar hat der Bundesrat die Lancierung eines Kompetenzzentrums für Cyber-Security in Auftrag gegeben. Nun bringt sich der Kanton Zürich in Stellung, dieses nach Dübendorf zu holen.
weiterlesen
Kolumne – Häseli sagt
11.03.2019
Meghan Markle statt Fortnite
Stefan Häseli gibt Tipps für die Kommunikation im Business-Alltag.
weiterlesen
SAP-Migration und Altsysteme
11.03.2019
Thomas Failer, DMS: «Beim Stilllegen gibts Millionen-Sparpotenzial»
Die Migration auf ein neues SAP-System kostet viel Geld. Das Stilllegen von Altsystemen birgt aber auch riesiges Sparpotenzial, sagt Thomas Failer von Data Migration Services im Interview.
weiterlesen
Digitalisierung
11.03.2019
300 Millionen Franken für Digitalisierung an Zürcher Hochschulen
Die Zürcher Hochschulen sollen mit einem «einmaligen, finanziellen Sondereffort» in Sachen Digitalisierung unterstützt werden: Mit insgesamt 300 Millionen Franken soll der Entwicklungsstandort Zürich gestärkt werden, davon sollen 108 Millionen vom Kanton kommen.
weiterlesen
Multicloud-Anbieter
11.03.2019
Swisscom setzt auf Equinix
In Sachen Multicloud spannt Swisscom mit Equinix zusammen. So haben multinationale Kunden von Swisscom seit neustem Zugriff auf das Equinix Cloud Exchange Fabric.
weiterlesen
The StartupShow – Kingfluencers
08.03.2019
Kingfluencers bringt Firmen mit Influencern zusammen
Das Zürcher Start-up Kingfluencers mischt im Influencer Marketing mit und bringt Digital-Promis mit Unternehmen zusammen.
weiterlesen
Firmen
07.03.2019
Salt, Sunrise, Swisscom: der grosse Roaming-Vergleich
Das Trio der Grossen der Schweizer Telekom-Landschaft hat seine Roaming-Tarife drastisch gesenkt oder gar Pauschal-Abos lanciert. Wir vergleichen.
weiterlesen
Revision des Fernmeldegesetzes
07.03.2019
Räte einigen sich in Sachen Netzneutralität
Nach der zweiten Beratungsrunde zum revidierten Fernmeldegesetz verbleiben zwischen National- und Ständerat fünf Differenzen. In der wichtigen Frage der Netzneutralität haben sich die Räte dagegen einigen können. Die Vorlage befindet sich somit auf der Zielgeraden.
weiterlesen
20'000 Passwörter im Netz
07.03.2019
Schweiz in grossem Umfang von Datenleck betroffen
Von einem grösseren Datenleck sind auch 20'000 Schweizer Anwender betroffen, darunter zahlreiche Kantons- und Bundesbeamte.
weiterlesen
Nationale Studie
06.03.2019
Schweizer Bevölkerung wünscht sich mehr E-Government
Die zweite Nationale E-Government-Studie zeigt, dass die Nachfrage nach elektronischen Leistungen der Behörden grösser ist als das Angebot, das die Verwaltung zur Verfügung stellt. Auch dem E-Voting stehen die Befragten positiv gegenüber.
weiterlesen