IT-Projekt
27.11.2020
Bühler migriert SAP-Systeme auf S/4Hana
Auch bei Bühler ist die R/3-Anwendung am Ende ihres Lebenszyklus angelangt. Der Schweizer Industriekonzern migriert deshalb in den kommenden Jahren auf die neue SAP-Technologie S/4Hana.
weiterlesen
Kosten ungewiss
27.11.2020
Stadtberner Schulinformatik braucht einen Neustart
Die Schulinformatik der Stadt Bern braucht dringend einen Neustart. Zu diesem Schluss kommt der Gemeinderat aufgrund eines Expertenberichts.
weiterlesen
Geschäftszahlen
27.11.2020
Salt mit etwas weniger Umsatz und Betriebsgewinn
Salt setzte in den ersten neun Monaten des Jahres etwas weniger um und verdiente operativ auch leicht weniger. Trotzdem zeigt man sich beim Telko zufrieden. Denn das dritte Quartal war für Salt das beste seit sechs Jahren.
weiterlesen
Crypto-Affäre
26.11.2020
Zürcher Omnisec stand ebenfalls unter dem Einfluss ausländischer Geheimdienste
Nebst der Zuger Crypto AG verkaufte auch die Zürcher Omnisec manipulierte Chiffriergeräte. Geliefert wurden diese jedoch nicht nur ins Ausland, sondern auch an Schweizer Bundesstellen und Firmen. Das decken neue Recherchen rund um die Geheimdienstaffäre auf.
weiterlesen
Auszeichnungen
26.11.2020
Schweizer «Zukunftsbotschafter» erhält Digital Lifetime Award
Der Schweizer Internet- und Online-Marketing-Pionier sowie Autor Jörg Eugster ist der Gewinner des Digital Lifetime Awards 2020. Ausgezeichnet hat ihn der Branchenverband der Schweizer Digitalwerbung IAB Switzerland Association.
weiterlesen
Drittes Quartal 2020
26.11.2020
IT-Sourcing-Markt legt deutlich zu
Im dritten Quartal legte der IT-Sourcing-Markt in der Schweiz, Deutschland und Österreich deutlich zu. Dafür sorgte nicht zuletzt die hohe Nachfrage nach Cloud-Diensten, wie eine Auswertung des Analystenhauses ISG zeigt.
weiterlesen
Online-Shopping-Boom
26.11.2020
Corona fördert Konsum auf Pump
Der Online-Handel in der Schweiz boomt. Dabei shoppen immer mehr Kundinnen und Kunden auf Pump, zeigen Zahlen der Wirtschaftsauskunftei CRIF.
weiterlesen
Neues Gebäude auf dem Hönggerberg
26.11.2020
ETH plant Ausbau der Quantenforschung
Die ETH Zürich will ihre Stellung im Bereich Quantenforschung weiter ausbauen. Sie plant deshalb auf dem Campus Hönggerberg ein entsprechendes Physiklaborgebäude. Eine Schenkung in Höhe von 40 Millionen Franken bringt das Vorhaben nun den entscheidenden Schritt weiter.
weiterlesen
E-Government
26.11.2020
Bundesrat präzisiert Digitalisierung von Verwaltung
Der Bundesrat hat am Mittwoch die noch offenen Punkte zur Neuorganisation der digitalen Transformation in der Bundesverwaltung geklärt. Zudem beschloss er eine Stärkung der Zusammenarbeit mit Kantonen und Gemeinden im Bereich der digitalen Verwaltung.
weiterlesen
Exklusiv
25.11.2020
Interxion nimmt den nächsten Data-Center-Bau in Angriff
Interxion investiert mehr als 200 Millionen Franken in den Standort Glattbrugg und nimmt das nächste Bauprojekt in Angriff. Mit ZUR3 soll dort das bislang grösste und leistungsstärkste Data Center der Firma in der Schweiz entstehen.
weiterlesen