Infrastruktur
21.05.2021
Stadt Luzern: Betrieb von zweitem Data Center wird günstiger
Die Stadt Luzern bringt ihre Informatik aus Sicherheitsgründen in einem zweiten, externen Data Center unter. Die jährlichen Betriebskosten liegen laut dem Stadtrat bei 280'000 Franken – deutlich weniger als ursprünglich angenommen.
weiterlesen
Zähneknirschend, aber fast einstimmig
21.05.2021
Berner Stadtrat genehmigt Nachkredit für die Schulinformatik
Die Informatik-Plattform der Stadtberner Schulen soll endlich reibungslos funktionieren. Zähneknirschend, aber fast einstimmig, sprach der Stadtrat nun einen Nachkredit von 2,68 Millionen Franken.
weiterlesen
Stiftung vertröstet Kunden
21.05.2021
Nutzende haben immer noch keinen Zugriff auf ihre Impfdaten
Wegen Sicherheitsmängeln wurde die Plattform meineimfpungen kürzlich eingestellt. Nutzende warten seit bald zwei Monaten auf ihre persönlichen Impf- und Gesundheitsdaten. Der Konsumentenschutz sieht auch das BAG in der Pflicht.
weiterlesen
Bund
20.05.2021
EFK identifiziert Cyberrisiken in kritischen Infrastrukturen
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat Cyberrisiken in kritischen Infrastrukturen festgestellt. So etwa bei der Gebäudesteuerung in der Bundesverwaltung und bei den Banken. Generell gehe es bei der Prävention vor Cyberrisiken in der Schweiz nur langsam voran.
weiterlesen
Telekommunikation
20.05.2021
Swiss Fibre Net kritisiert Netzausbau der Swisscom
Das Glasfasernetzunternehmen Swiss Fibre Net hat die Pläne zum Netzausbau von Swisscom kritisiert.
weiterlesen
Auf kleinen und mittleren Internetabos
19.05.2021
Swisscom erhöht Surftempo
Swisscom erhöht die Übertragungsgeschwindigkeiten für die Internet-Abos S und M, und zwar auf 100 Mbit/s respektive auf 300 Mbit/s.
weiterlesen
Autonomes Fahren
19.05.2021
Erstes ferngesteuertes Strassenfahrzeug der Schweiz getestet
In Freiburg ist dieser Tage nach Angaben der Organisatoren erstmals in der Schweiz ein ferngesteuertes Strassenfahrzeug getestet worden. Mit dem Projekt wollen die Organisatoren die technische Machbarkeit solcher Systeme aufzeigen.
weiterlesen
Gerichtsentscheid
19.05.2021
Threema gewinnt vor Gericht gegen EJPD
Der Schweizer Messenger Threema hat vor dem Bundesgericht gegen das eidgenössische Departement für Polizei und Justiz einen Sieg errungen. Im Wesentlichen ging es dabei um die Notwendigkeit einer Nutzeridentifizierung.
weiterlesen
Schweizer IT-Investitionen nach Branchen
19.05.2021
Informatik als Krisenhelfer
Die Schweizer Wirtschaft wurde von Lockdown und Pandemie-Auswirkungen schwer getroffen. In vielen Unternehmen erwies sich die IT jedoch als guter Krisenhelfer.
weiterlesen
Datenschutz
18.05.2021
Digitale Gesellschaft lanciert Web-Dienst für Auskunftsbegehren
Die Digitale Gesellschaft hat einen Webdienst lanciert, mit dem Auskunftsbegehren generiert werden. Somit können alle Interessierten auf einfache Weise bei Unternehmen und Behörden Auskunft über ihre eigenen Daten verlangen.
weiterlesen