Digitalisierung
17.08.2021
BEKB bringt Blockchain-Marktplatz
Die Berner Kantonalbank (BEKB) nimmt in den nächsten Wochen den geplanten Blockchain-Marktplatz in Betrieb.
weiterlesen
ETH-Spin-off
16.08.2021
Drohnen im Warenlager
Der Spin-off der ETH Zürich Verity setzt im Betrieb von Warenlagern auf Drohnen und fördert dadurch nachhaltigere Lieferketten.
weiterlesen
Personalie
16.08.2021
Neuer Chef für die SIX Digital Exchange
Mit einem neuen Chef soll die SIX Digital Exchange die nächste Betriebs- und Wachstumsphase beschreiten. Denn laut Firmenangaben ist die technische Entwicklung der Hauptplattform abgeschlossen, noch ausstehend sind jedoch die notwendigen Lizenzen der Finma.
weiterlesen
Kalenderwoche 33
16.08.2021
Computerworld Newsticker
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
«Digital Collaboration Specialist»
13.08.2021
Neuer Fachausweis für Digitalprofis ist in Arbeit
ICT Berufsbildung Schweiz und der Kaufmännische Verband arbeiten am neuen Fachausweis «Digital Collaboration Specialist». Die Ausbildung schlägt eine Brücke zwischen dem betriebswirtschaftlichen Berufsfeld und dem ICT-Bereich.
weiterlesen
«DevCloud»-Plattform
13.08.2021
UBS bringt 12'000 Entwickler in die Cloud
Die Grossbank UBS hat im Rahmen einer Kooperation mit dem Plattformbetreiber GitLab ihre Entwicklungsumgebungen konsolidiert. Neu programmieren 12'000 Entwickler in der privaten Cloud von UBS.
weiterlesen
E-Government
12.08.2021
Anschub für Digitalisierung der Behörden
Der Bundesrat will offenbar, dass in Sachen Digitalisierung in den Behörden ein Gang höher gschaltet wird. Geplant sind Anschubfinanzierungen von entsprechenden Projekten. Allerdings ist die entsprechende Übergangsbestimmung erst in der Vernehmlassung.
weiterlesen
E-Health
11.08.2021
Bundesrat ortet Reformbedarf beim elektronischen Patientendossier
Weil die Einführung des elektronischen Patientendossiers weiterhin schleppend verläuft, will der Bundesrat bei Verbreitung und Nutzung nachbessern. Er schlug dafür eine Reihe von Massnahmen vor.
weiterlesen
CSEM und USJC
10.08.2021
Ultra-Low-Power-Chip mit Schweizer Know-how
Während fünf Jahren haben das CSEM und der japanische Multi USJC zusammengearbeitet, um ein System-on-Chip mit extrem niedrigem Energieverbrauch zu entwickeln, das in Smartphones, Tablets und anderen internetfähigen Geräten eingesetzt werden kann.
weiterlesen
IT-Projekt
10.08.2021
«Justitia.Swiss»: IT-Firma und Digitale Gesellschaft erheben Beschwerde
Eine IT-Firma und die Digitale Gesellschaft wehren sich gegen die geplante E-Justiz-Plattform «Justitia.Swiss». Ohne gesetzliche Grundlage soll diese beschafft und in Betrieb genommen werden. Gegen die Ausschreibung erhoben sie Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht.
weiterlesen