Peering
20.05.2015
Kampf um Datenströme
Cablecom und Swisscom haben zugegeben, Netzbetreibern unterschiedliche Verträge zur Datenübertragung im Internet anzubieten. Dieses Geschäftsgebaren darf angeprangert werden.
weiterlesen
Jubiläum
19.05.2015
20 Jahre Java - eine steile Karriere
Heute ist Java - mit neun Millionen Entwicklern - die Weltprogrammiersprache Nummer eins. Danach sah es vor 20 Jahren gar nicht aus. Was hat Java so beliebt gemacht? Ein Gespräch mit Java-Pionier Georges Saab.
weiterlesen
19.05.2015
Wer geht eigentlich noch mit Einwahlverfahren ins Internet?
Erstaunlich: Für einige Amerikaner und Schweizer scheint die Zeit beim Surfen still zu stehen. In den USA gehen noch 2,3 Millionen US-Bürger mit Modem ins Internet.
weiterlesen
19.05.2015
Samsung muss Apple weniger zahlen
Ein US-Berufungsgericht hat einen Teil des Schadenersatzes gekappt, den Samsung an Apple zahlen muss.
weiterlesen
15.05.2015
Unternehmen von Hadoop offenbar wenig angetan
Viele Betriebe nähern sich der Big-Data-Technologie Hadoop - wenn überhaupt - dann nur zögerlich, stellt Gartner in einer Erhebung fest. Es gebe Zweifel an konkreten Business-Vorteilen, vor allem aber fehle es an fachkundigem Personal.
weiterlesen
ETH, Sanitas, SBB, ZKB
12.05.2015
Digitalisierung kein Hype
Die Digitalisierung der Wirtschaft ist mehr als ein Hype. Am «Swiss Information Management Forum» gewährten ETH, Sanitas, SBB und ZKB Einblicke in ihre Digitalisierungspläne.
weiterlesen
SMS
08.05.2015
was vor 5 Jahren hip war, ist heute out
Die SMS wird als Kommunikationsmittel immer unwichtiger. Das hätte die Telkos früher geschmerzt, mittlerweile haben sie sich arrangiert.
weiterlesen
SAP Sapphire
07.05.2015
Hasso Plattner platzt der Kragen
Da riss dem SAP-Gründervater Hasso Plattner doch glatt der Geduldsfaden. Fallbeispiele erklären, wie SAPs S/4Hana die Performance steigert und die Kosten reduziert. Und dann sowas.
weiterlesen
Skype-Streit
06.05.2015
«Microsofts Erfolgsaussichten sind klein»
Der Fernsehsender Sky erreichte vor Gericht, dass Microsoft den Namen Skype nicht schützen darf. Was bedeutet das für den Chat-Dienst und die Konkurrenz? Der auf IT-Recht spezialisierte Anwalt Martin Steiger erklärt.
weiterlesen
EDÖB vs. Moneyhouse
30.04.2015
Das Gericht muss entscheiden
Der eidgenössische Datenschützer und Moneyhouse wollen einen länger schwelenden Streit vor dem Bundesverwaltungsgericht austragen
weiterlesen