08.10.2012
Vorsicht beim Seitensprung
Das seit Kurzem auch in der Schweiz präsente Seitensprungportal Victoria Milan verlangt für die komplette Löschung eines Profils 49 Franken. Eine widerrechtliche Praxis, wie der «Sonntag» aufdeckte.
weiterlesen
08.10.2012
Ultrabooks sind Ladenhüter
Das Analystenhaus IHS iSuppli korrigiert seine Prognose für den Verkauf von Ultrabooks dramatisch nach unten: nur 10 Millionen statt 22 Millionen Geräte sollen bis Ende des Jahres verkauft werden.
weiterlesen
05.10.2012
Zeitversetzte Vorstellungen
Der fehlende Kooperationswille der amerikanischen Unterhaltungsindustrie beim zeitversetzten Fernsehen folgt dem altbekannten Muster: verbieten und klagen statt Lösungen suchen. Ein Kommentar von David Lee.
weiterlesen
Private-Banking
04.10.2012
Schwache Performance im Web
Die Webseiten von Privatbanken sind noch mangelhaft, weist eine Studie nach. Schlechte Navigation und Mangel an Transparenz führen demnach zur Verunsicherung der Kundschaft.
weiterlesen
04.10.2012
Zusatzakku von Verbatim
Der Zusatzakku «Verbatim Dual USB Power Pack» sorgt dafür, dass iPads, Smartphones und Co. der Schnauf nicht so schnell ausgeht.
weiterlesen
02.10.2012
Samsung zieht auch iPhone 5 vor Gericht
Im in Kalifornien hängigen Patentstreit zwischen Samsung und Apple nehmen die Südkoreaner nun auch das iPhone 5 ins Visier.
weiterlesen
01.10.2012
EU-Kommission überprüft Apple-Garantie
Schwerer Vorwurf aus Brüssel: Apple soll seine EU-Kunden systematisch täuschen und zu kurze Garantieleistungen anbieten. Jetzt gibt es eine Untersuchung.
weiterlesen
01.10.2012
Das iPhone 5 im grossen Computerworld-Test
Vertraut, und doch so anders: Die 6. Generation von Apples Smartphone bietet weit mehr als ein «moderates Upgrade».
weiterlesen
01.10.2012
Vertrauen ist gut, Kontrolle besser
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) ist knapp an einem GAU vorbeigeschrammt. Die Affäre um den Datenklau zeigt gnadenlos auf, wie rückständig die IT-Security-Policy beim Geheimdienst umgesetzt ist. Ein Kommentar von Marcel Hauri
weiterlesen
28.09.2012
Informatiker beklaut den Schweizer Geheimdienst - und wird erwischt
Datenklau beim Nachrichtendienst der Schweiz. Ein langjähriger Informatikmitarbeiter des Bundes hätte beinahe das Ansehen der Schweiz beschädigt, wurde aber gerade noch erwischt.
weiterlesen