09.01.2018
Die HR-Organisation als Erfolgsfaktor im Unternehmen
Von Sarah Kempf, Consultant SERVIEW, und Fabian Henzler, Director Product Marketing bei Matrix42 Der Druck auf die HR-Bereiche in Unternehmen steigt stetig an. Denn über eine lange Zeit hinweg galt das Personalwesen vorrangig als interne Verwaltung zur Erledigung administrativer Aufgaben. Jedoch haben sich die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in den letzten Jahren grundlegend geändert, so dass sich der Faktor Human Resources zur entscheidenden Einflussgrösse und damit zu einem zentralen Faktor des Unternehmenserfolges herausgebildet hat. Wodurch wurde dieser Wandel vorangetrieben und was bedeutet dies für die künftige Ausrichtung von HR-Organisationen?
weiterlesen
Das neue Heft
02.01.2018
Auf gehts!
Blockchain, Holacracy, Lego Serious Play: In der Computerworld-Spezialausgabe «Swiss Leader» zeichnen Exponenten aus Wirtschaft und Politik neue Wege vor, wie die digitale Transformation gelingen kann. Junge Gründer, Serial-Entrepreneure und gestandene Wirtschaftskapitäne erzählen, wie sie ihre Unternehmen voranbringen. Und natürlich präsentiert die Computerworld die neuste Ausgabe der Zufriedenheitsstudie. Diese weist manche Überraschung auf.
weiterlesen
HOSTPOINT
21.12.2017
Hostpoint bleibt 100% inhabergeführt
Die beiden Geschäftsleiter von Hostpoint Markus Gebert und Claudius Röllin haben per Ende November 2017 den Aktienanteil von Mitgründer Sandro Bertschinger in der Höhe von einem Drittel übernommen. Hostpoint bleibt damit inhabergeführt.
weiterlesen
19.12.2017
GDPR betrifft auch die Schweizer Unternehmen
Interview mit Oliver Bendig, CEO von Matrix42, zum Thema GDPR Die General Data Protection Regulation (GDPR), also die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zwingt alle globalen Organisationen dazu, die Art und Weise, wie sie mit personenbezogenen Daten von EU-Bürgern umgehen, deutlich zu ändern. Die Unternehmen müssen die Verordnung bis Mai 2018 umgesetzt haben. Bei Nichteinhaltung der Verordnung drohen hohe Strafen. Auch die meisten Schweizer Unternehmen sind betroffen. Sechs Fragen an Oliver Bendig, CEO von Matrix42, zu diesem hochaktuellen Thema.
weiterlesen
05.12.2017
Diese 10 Digital Workspace Trends werden 2018 prägen
Digital Workspace Security, EU-DSGVO, Artificial Intelligence, Voice Control und Chatbots Die Modernisierung der IT-Arbeitsplätze steht auch 2018 weiterhin ganz oben auf der Agenda der europäischen Unternehmen. Neue Technolo-gien werden genutzt, um den Mitarbeitern bessere Arbeitsumgebungen zur Verfügung zu stellen und damit die Arbeitseffizienz und -Produktivität zu erhöhen. Dazu kommen die Umsetzung rechtlicher Anforderungen, wie der EU-Datenschutz-Grundverordnung, und die Automatisierung des Lizenzmanagements. Oliver Bendig, CEO von Matrix42, erläutert die 10 Digital Workspace-Trends, die 2018 relevant werden.
weiterlesen
21.11.2017
Mobility-Lösungen sollen Innovation, Sicherheit und Compliance vereinen
IDC-Studie zeigt: EMM entwickelt sich hin zu UEM und Management von IoT-Geräten Enterprise Mobility Management (EMM) entwickelt sich in Richtung Unified Endpoint Management und in Richtung Verwaltung von IoT-Devices. Von den entsprechenden Managementtools erwarten Unternehmen, dass sie Innovation im Zuge der Digitalisierung ermöglichen und gleichzeitig Sicherheit und Compliance stärken. Das zeigt eine aktuelle Studie der International Data Corporation (IDC) , die u. a. von Matrix42 unterstützt wurde.
weiterlesen
Paradigmenwechsel bei Cyberattacken
07.11.2017
Intelligenter Schutz für digitale Arbeitsplätze
Matrix42 und der Endpoint Security Innovator enSilo unterzeichnen eine strategische Technologie-Allianz, um die Endgerätesicherheit zu revolutionieren und digitale Work-spaces besser zu schützen.
weiterlesen
06.11.2017
Bringt der AD-Standard das WLAN wirklich in neue Temposphären?
Der PCtipp hat die Probe aufs Exempel gemacht und in seinem Testlabor aktuelle WLAN-AC-Router gegen die neue AD-Garde antreten lassen.
weiterlesen
17.10.2017
Bechtle-Comsoft und Matrix42 bauen Partnerschaft weiter aus
Software Asset Management im Fokus der Zusammenarbeit Bechtle-Comsoft und Matrix42 bieten im Bereich Software Asset Management gemeinsame Dienstleistungen an.
weiterlesen
03.10.2017
Security und Servicifizierung sind Top Workspace-Trends im 2. Halbjahr 2017
5 Trends für den modernen Arbeitsplatz, die das zweite Halbjahr prägen werden Die europäischen Unternehmen modernisieren im Zuge der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse ihre Arbeitsplätze. Diese fünf Themen stehen dabei in der zweiten Jahreshälfte 2017 im Vordergrund: Security, Servicifizierung, Device-Vielfalt, die Abschaffung der VPN-Netze und die Einführung eines kontinuierlichen Software Asset Managements.
weiterlesen