03.08.2012
BlackBerry nicht mehr sicher?
Auch das noch: Die indische Regierung behauptet, sie kann BlackBerry Messenger und E-Mails entschlüsseln. Den Schlüssel soll ihnen RIM selber gegeben haben.
weiterlesen
Streit beendet
03.08.2012
SAP zahlt über 300 Millionen Dollar
Der langjährige Rechtsstreit mit Oracle ist beendet: Scheinbar hat sich SAP bereit erklärt, den Amerikanern 306 Millionen Dollar Schadenersatz zu zahlen.
weiterlesen
03.08.2012
Apple führt PC- und Tablet-Markt an
Apple hält nun 19,4 Prozent des weltweiten PC-Marktes (einschliesslich Tablets), rechnet der Marktforscher Canalys vor. Damit hat Apple den bislangen Platzhirsch Hewlett-Packard (HP) vom Siegerpodest verdrängt.
weiterlesen
02.08.2012
Microsoft will mit Outlook.com Gmail den Garaus machen
Mit Outlook.com, dem Nachfolger des Webmaildienstes Hotmail.com, will Microsoft nun ernsthaft Gmail konkurrenzieren.
weiterlesen
27.07.2012
Coop-CIO August Harder im grossen Interview
August Harder führt als Coop-CIO mit zwei verschiedenen Philosophien: Die Haupt-IT wie der Kapitän eines Supertankers, die innovativen Segmente – mobile oder coop@home – wie der Steuermann eines Rennboots.
weiterlesen
19.07.2012
Desaster für Nokia - Windows Phone als letzte Chance
1,7 Milliarden Verlust, ein Umsatzrückgang von 20 Prozent: Nokia befindet sich im freien Fall und kämpft spätestens jetzt ums nackte Überleben.
weiterlesen
17.07.2012
EU droht Microsoft mit Milliardenstrafe
Weil Microsoft eine Vereinbarung mit der EU gebrochen hat, droht nun eine Strafe bis zu sieben Milliarden Dollar. Bereits vor einigen Tagen musste der Konzern eine Milliarde an die Europäische Kommission zahlen, weil sie ihre Wettbewerbsstellung ausnutzten.
weiterlesen
16.07.2012
Office 365 - Die Tücken stecken im Detail
Wer seine Office-Infrastruktur mit Microsofts Office 365 in die Cloud verlagern möchte, sollte auf das Kleingedruckte achten. Denn die via Internet gelieferten Services unterscheiden sich im Funktionsumfang von ihren lokalen Pendants und erfordern Vorbereitungen.
weiterlesen
12.07.2012
BYOD ist noch nicht mehrheitsfähig
Smartphones und Tablets sind verbreitet, doch ein echtes «Bring-Your-Own»-Konzept verfolgen die meisten Firmen nicht - sie stellen mobile Geräte lieber selbst.
weiterlesen
12.07.2012
6 Tipps, wie sich die IT unverzichtbar macht
Wegen der Selbstbedienungsmöglichkeiten in der Cloud sind Anwender in vielen Dingen nicht mehr auf die IT angewiesen - der CIO muss sich neue Aufgaben suchen.
weiterlesen