23.02.2006
Kunden, legt den Hörer auf!
Die US-Firma Talisma will mit ihrem CIM-System (Customer Interaction Management) nun den europäischen KMU-Markt bedienen.
weiterlesen
20.02.2006
HP zeigt den neuen Ipaq
An der 3GSM-Messe in Barcelona hat Hewlett-Packard unter anderem sein neustes Gerät aus der Ipaq-Reihe vorgestellt. Der hw6900 bringt unter anderem eine Telefonfunktion mit und kann dank Windows Mobile 5 auch mit einer Push-E-Mail-Funktion aufwarten.
weiterlesen
17.02.2006
Justiz fasst brasilianische Phisher-Gang
Die brasilianische Polizei hat insgesamt 55 Personen verhaftet, die einem südamerikanischen Phishing-Ring angehören sollen.
weiterlesen
17.02.2006
Das Net als sozialer Kitt
Egal, ob es um Karriereplanung, Gesundheitsberatung oder Hauskauf geht - für 60 Millionen aller US-Amerikaner respektive 45 Prozent der Bevölkerung ist das Internet dabei eine wichtige Hilfestellung.
weiterlesen
16.02.2006
Microsoft forderte RIM heraus
Microsoft hat gemeinsam mit Netzbetreibern und Handy-Produzenten erste Geräte mit Windows Mobile 5.0 vorgestellt.
weiterlesen
16.02.2006
Netze sollen sicherer werden
Für Ciscos ASA-5500-Serie (Adaptive Security Appliance) soll ein «Content Security and Control Security Services Modul» (CSC-SSM) generellen Bedrohungsschutz und Content-Kontrolle an den Netzwerkgrenzen mit Antiviren-, Anti-Spam- und Anti-Phishing-Sicherheit liefern.
weiterlesen
16.02.2006
Sonicwall kauft Mailfrontier
Die auf Netz-Security spezialisierte Sonicwall hat sich für rund 31 Millionen Dollar die Anbieterin von E-Mail-Sicherheits-Software Mailfrontier unter den Nagel gerissen.
weiterlesen
16.02.2006
Ipaqs werden ausgegliedert
Hewlett-Packard (HP) hat ihre Ipaq-Handhelds aus der Notebook-Geschäftseinheit ausgegliedert.
weiterlesen
16.02.2006
Selbst ist das System
Mit Autonomic Computing sind IT-Systeme in der Lage, sich selbst zu verwalten und zu optimieren. Scheduling-Lösungen wenden dieses Konzept nun auf die IT-Prozesse an und erreichen so eine effizientere Prozesssteuerung.
weiterlesen
16.02.2006
Prüfender Blick auf Office Live
In ihrem Bestreben, mit Konkurrenten wie Intuit, Salesforce, Google und Yahoo mitzuhalten und künftig Büroanwendungen als Internet-basierte Dienste an den Anwender zu bringen, legt Microsoft nun erste Resultate vor: Sie hat eine Testversion des geplanten Dienstepakets «Office Live» zusammengeschustert und dieses am Mittwoch freigegeben.
weiterlesen