10.04.2014
Sensordaten führen zur Datenexplosion bis 2020
EMC hat die Ergebnisse seiner Studie «EMC Digital Universe» veröffentlicht. Die weltweite Datenmenge wird demnach bis 2020 um den Faktor 10 wachsen. Vor allem Sensordaten aus dem «Internet der Dinge» treiben die Vervielfachung voran.
weiterlesen
10.04.2014
So überstehen Sie das Windows-XP-Ende
Am Patch-Tuesday diese Woche sind die allerletzten Sicherheits-Updates für Windows XP ausgeliefert worden. Damit endete der Security-Support von Microsoft. Wie Sie dennoch im Notfall teilweise auf dem alten Betriebssystem verweilen oder unkompliziert Ihre Daten zügeln, erklären wir Ihnen anhand dieser Fakten und Optionen.
weiterlesen
09.04.2014
Posttochter SwissSign reagiert auf Heartbleed
Die Posttochter SwissSign reagiert auf die OpenSSL-Lücke Heartbleed und bietet den vergünstigten Ersatz von SSL-Zertifikaten an.
weiterlesen
08.04.2014
Software-Sicherheitsleck bedroht globale Kraftwerke
Das Security-Unternehmen Rapid7 hat im Zuge der Überprüfung einer weltweit eingesetzten Software für den Betrieb von Ölbohrplattformen, Raffinerien und Kraftwerken einen gravierenden Sicherheitsmangel aufgedeckt.
weiterlesen
50 Jahre Mainframe
07.04.2014
IBMs muntere Grossrechner
Heute vor 50 Jahren lancierte IBM den Mainframe. Der Computer-Dinosaurier gilt zwar als aussterbende Art, er ist in der Schweiz und weltweit aber durchaus noch sehr lebendig.
weiterlesen
Kommentar
03.04.2014
Ein Update zur richtigen Zeit
Mit Windows 8.1 Update 1 macht Microsoft Konzessionen an die Anwender und besinnt sich auf alte Werte. Das ist richtig so.
weiterlesen
03.04.2014
Yahoo verschlüsselt gegen die NSA
Yahoo hat angekündigt, künftig den internen Datenverkehr zum Schutz vor NSA-Spionage zu verschlüsseln.
weiterlesen
03.04.2014
Windows 8.1 mit besserer Bedienung für PC-Nutzer
Microsoft verbessert Windows 8.1 für die Bedienung am PC. Insgesamt geht das Update einen grossen Schritt in Richtung Windows 7.
weiterlesen
03.04.2014
Microsoft möbelt Windows und Windows Phone auf
Im Konkurrenzkampf mit Apple und Google spendiert Microsoft seinem Betriebssystem Windows neue Funktionen und eine einfachere Bedienung. Davon profitieren sowohl klassische PC und Tablet-Computer als auch die Windows-Smartphones.
weiterlesen
01.04.2014
Dem Insider das Handwerk legen
Die Wächter an der Peripherie der IT-Infrastruktur sind wichtig. Das Fehlverhalten von Insidern werde von diesen Security-Systemen aber nicht erkannt, behauptet Imperva und bietet den Schutz im Innern des RZ an.
weiterlesen