23.03.2016
Twint, Paymit, Apple Pay und die Kassenterminals
Der Wettstreit zwischen den Schweizer Anbietern von Mobile Payment, Paymit und Twint, könnte sich an der Ladenkasse entscheiden. Apple Pay will dabei auch noch mitmischen.
weiterlesen
Neues iPhone und mehr
22.03.2016
das zeigte Apple gestern
Solide Updates in einer unaufgeregten Atmosphäre.
weiterlesen
Netflix vs. Swisscom
22.03.2016
Es geht um viel mehr, als stockende Übertragungen. Es geht um die Dominanz im Internet.
Swisscom hat ein Problem: Sie kann ihren Kunden schlechteren Netflix-Empfang bieten als die Konkurrenz. Die technische Lösung wäre einfach. Allerdings würde Swisscom damit ein lukratives Geschäftsmodell aufgeben.
weiterlesen
22.03.2016
Apple bringt «Einsteiger»-iPhone ab 479 Franken
Apple hat wie erwartet ein neues kleineres iPhone vorgestellt. Das iPhone SE soll als Einsteiger-Modell vermarktet werden und ist in der Schweiz ab Anfang April ab 479 Franken erhältlich.
weiterlesen
21.03.2016
Rassismus tobt im Internet
Die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus hat vor zunehmendem Rassismus und Hass im Internet gewarnt.
weiterlesen
18.03.2016
Fehlerfreie Windows-10-Updates
Auf manchen Rechnern mit Windows 10 kommt es immer wieder zu Problemen mit Windows Update, so dass nicht alle notwendigen Sicherheits-Updates ordnungsgemäss installiert werden. Ein Tool verspricht Abhilfe.
weiterlesen
16.03.2016
BÜPF unter Dach und Fach
Die neuen Regeln zur Telefonüberwachung, wie sie das revidierte Gesetz zur Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF) vorsieht, sind von Stände- und Nationalrat abgesegnet worden.
weiterlesen
15.03.2016
Windows 10 installiert sich wie von Geisterhand
Einige Windows-7-Anwender beklagen sich, dass sich Windows 10 auf ihrem PC ungefragt installiert.
weiterlesen
14.03.2016
Hacker nutzen kritischen Fehler in Adobe Flash
Adobe verteilt derzeit ein umfangreiches Update-Paket für seinen Flash-Player. Die Sicherheitslücken, welche so geschlossen werden, sind für viele User gefährlich.
weiterlesen
11.03.2016
Berner Datenschützer ortet Informatikprobleme in der Verwaltung
Die Datenschutzaufsichtsstelle des Kantons Bern hat den Datenschutzbericht für das Jahr 2015 veröffentlicht. Dieser deckt einige Missstände auf.
weiterlesen