14.11.2007
Bank Leumi mit neuer Sicherheitsplattform
Die Bank Leumi hat in Zusammenarbeit mit der Bassersdorfer Ispin eine neue Sicherheitsplattform aufgebaut.
weiterlesen
13.11.2007
Natalya Kaspersky übernimmt neuen CEO-Posten
Die Mitbegründerin der russischen Kaspersky Labs übernimmt die Führung der Tochterfirma InfoWatch.
weiterlesen
12.11.2007
Kaspersky will von Fehlern der Konkurrenz profitieren
Die Russische Antivirenfirma Kaspersky Lab profitiert eigenen Angaben zufolge von den Fehlern der Mitbewerber.
weiterlesen
06.11.2007
Nutzen und Tücken der Mail-Verschlüsselung
Die meisten E-Mails werden ohne jegliche Sicherheitsmassnahmen verschickt. Zwar existieren längst geeignete Methoden für das Signieren und Verschlüsseln. Die Hand-habung der Tools schreckt aber viele Anwender ab. Die Gründe für die Hemmnisse liegen nicht allein im technischen Bereich, wie Experten von Ergon wissen.
weiterlesen
05.11.2007
Keine neuen Domain-Endungen vor 2009
Die Internet-Registrierungsstelle ICANN wird erst Anfang oder Mitte 2009 Bewerbungen für neue Top Level Domains (TLDs) entgegennehmen.
weiterlesen
02.11.2007
Firefox-Update behebt Probleme
Mozilla aktualisiert ihren Web-Browser Firefox und behebt so Probleme wie Programmabstürze oder Java-Applets, die sich nicht laden lassen.
weiterlesen
02.11.2007
«IT-Security verlangt Durchhaltevermögen»
Banken investieren viel in die IT-Sicherheit. Globalisierung und Regulatoren erfordern komplexe Architekturen und flexible Modelle. Gritta Wolf, Head of IT Security Architecture der Credit Suisse im weltweiten Private Banking, zeigt die Herausforderungen auf.
weiterlesen
Botnetze
01.11.2007
http mutiert zur Sicherheitslücke
Die Zahl der Zombie-Rechner bleibt weltweit auf konstant hohem Niveau. Mitverantwortlich sind Infektionen beim Besuch einer präparierten Site.
weiterlesen
31.10.2007
Intel bringt sanftes Update des Itanium 2
Die neue Version des Itanium 2 namens Montvale bringt keine dramatischen Verbesserungen mit sich.
weiterlesen
31.10.2007
IT hilft bei der Fahndung
Kamerascanner kombiniert mit neuster Netzwerktechnologie ermöglichen Fahndung in Echtzeit: Das bei der Stadt-polizei Zürich im Test stehende System kann auch in der Privatwirtschaft sinnvoll verwendet werden.
weiterlesen