27.06.2017
Ransomware «Petya» setzt weltweit Firmen ausser Gefecht – auch in der Schweiz
Die nächste grosse Cyber-Attacke nach «Wannacry» läuft bereits: der Kryptotrojaner «Petya» legt weltweit Firmen lahm. Betroffen sind etwa der russische Ölkonzern Rosneft, die dänische Reederei Maersk oder die ukrainische Zentralbank.
weiterlesen
26.06.2017
Google scannt E-Mails nicht mehr zu Werbezwecken
Der Internetriese Google will die Mails seiner Gmail-Kunden nicht mehr automatisch durchforsten. Bis anhin wurden diese gescannt, um passende Werbung einblenden zu können.
weiterlesen
19.06.2017
Fedpol beteiligt sich an Kampagne gegen «Sextortion»
Eine neue Bekanntschaft über das Internet kennenzulernen, ist heute keine Seltenheit mehr. Das wissen auch Cyberkriminelle und Pädokriminelle und machen sich das zu nutze, warnt Fedpol und beteilgt sich an einer Europol-Kampagne.
weiterlesen
16.06.2017
Die neuen 20er- und 50er-Noten mit dem Mobilgerät erleben
Eine App für die Note: Mit «Swiss Banknotes» erfahren Sie dank Augmented Reality alles über die neue 20er- und 50er-Note.
weiterlesen
15.06.2017
Mazdas lassen sich mit USB-Stick hacken
Gewisse Mazda-Modelle konnten mehrere Jahre lang angegriffen werden. Schwachstelle waren Bugs im Unterhaltungssystem.
weiterlesen
14.06.2017
Wetterschutz für WLAN-Access-Points
WLAN-Router werden vermehrt nicht nur in Innenräumen genutzt. Für den Outdoor-Einsatz hält nun Zyxel einen Wetterschutz parat, der sich über diverse Access-Points des Herstellers stülpen lässt.
weiterlesen
14.06.2017
Die bisher spannendsten Neuerungen von iOS 11
Mit dem Update auf iOS 11 will Apple unter anderem auch die Sprachassistentin Siri verbessern. Ausserdem gibt es viele neue Features für das iPad.
weiterlesen
Notfallupdate
14.06.2017
Microsoft flickt auch bei Windows XP und Vista
Trotz Support-Ende veröffentlicht Microsoft ein Sicherheitsupdate für seine veralteten Betriebssysteme Windows XP und Vista. Die gegenwärtig «besondere Bedrohungslage» habe dies notwendig gemacht. Die Systeme gelten allerdings weiterhin als unsicher.
weiterlesen
Kartenfehler
09.06.2017
Postfinance ersetzt rund 100'000 Bankkärtchen
Wegen einem Software-Fehler bei einem Hersteller kann mit vielen Postfinance-Cards im Ausland kein Geld abgehoben werden. Für rund 100'000 Kunden muss das Finanzinstitut neue Kärtchen ausstellen.
weiterlesen
Digitale Assistenten
08.06.2017
App verhindert Stimm-Hacking
Die eigene Stimme wird immer mehr zum Schlüssel, um Smartphones oder andere Geräte zu entsperren. Eine clevere App, die das Magnetometer des eingebauten Kompasses nutzt, soll verhindern, dass dieser Schutz mit Stimm-Aufnahmen umgangen werden kann.
weiterlesen