OpenJustitia
16.11.2012
Der Staat als Software-Entwickler
Der Bund hat eine Gerichtssoftware entwickelt und verbreitet diese nun weiter. Geht dieses Vorgehen in Ordnung?
weiterlesen
06.11.2012
Die besten gratis CMS
Web-Content-Management-Systeme sind zunehmend ein Muss. visual4 hat die Open-Source-Systeme Wordpress, Joomla, Drupal und TYPO3 getestet.
weiterlesen
23.10.2012
Durchblick bei Open Source
Viele Entwickler nutzen für eigene Softwareprojekte Open Source Softwaremodule unter der GNU General Public License (GPL) oder der GNU Lesser General Public License (LGPL). Dabei werden die rechtlichen Konsequenzen oft zu wenig bedacht.
weiterlesen
Schweizer Open Source Studie 2012
03.10.2012
Viel Potenzial
Die Schweizer Open Source Studie 2012 zeigt: Von den 202 untersuchten Unternehmen und Behörden nutzen 93 Prozent bewusst Open Source Software.
weiterlesen
Ruedi Noser
24.09.2012
«Es braucht jetzt Verbandsfusionen»
Nationalrat Ruedi Noser wird als wichtigster ICT-Politiker in Bern genannt. Warum der Präsident von ICTswitzerland sich dennoch nicht als Einzelkämpfer fühlt und was die Branche jetzt tun muss, erklärt er im Interview.
weiterlesen
28.08.2012
Uni Zürich baut Roboter dank Crowd-Funding
An der Universität Zürich soll in nur neun Monaten ein intelligenter und menschenähnlicher Roboter entstehen. Finanziert wird das Projekt durch Crowd-Funding.
weiterlesen
08.08.2012
Finalisten der Open Source Awards 2012 bekannt
Am 14. August 2012 werden zum fünften Mal die CH Open Source Awards vergeben, die Engagements und Förderung von Open Source in der Schweiz honorieren. Nun sind die Finalisten bekannt.
weiterlesen
19.07.2012
Behörden wollen Open-Office-Format fördern
170 000 Franken wollen Behörden aus der Schweiz und Deutschland ausgeben, um die Kompatibilität zwischen Open Office und Microsoft Office zu verbessern.
weiterlesen
08.06.2012
Bern schafft Open Source Kompetenzstelle
Die Informatikdienste der Stadt Bern schaffen eine Open Source Kompetenzstelle, organisieren einen Roundtable mit Berner Open Source Anbietern und entwickeln eine Open Source Strategie.
weiterlesen
CH Open Source Awards
15.05.2012
jetzt anmelden
Am 14. August 2012 werden zum fünften Mal die CH Open Source Awards vergeben, die Engagements und Förderung von Open Source in der Schweiz honorieren. Ab sofort kann man sich für die Auszeichnung bewerben.
weiterlesen