14.12.2005
Avaya befördert Michel Rüfenacht
Bislang war Michel Rüfenacht bei Avaya als Marketingdirektor für die Schweiz und Österreich zuständig. Jetzt hat man sein Wirkungsgebiet erweitert.
weiterlesen
13.12.2005
Wirbel um Wikipedia-Rufmord entschärft
Der Wikipedia-Rufmord am US-Journalisten John Seigenthaler, der die Online-Enzyklopädie zum Ändern ihrer Benutzerregeln gezwungen hat, ist nun aufgeklärt.
weiterlesen
08.12.2005
Voip-Verkehr vor Lauschangriffen schützen
Im Gegensatz zu herkömmlichen analogen oder ISDN-Telefonleitungen ist es im Fall von Voip (Voice over IP) für Unbefugte relativ einfach, Gespräche mitzuhören.
weiterlesen
08.12.2005
Sicherheit von Webapplikationen
Jede Woche beantworten Sicherheitsexperten Leserfragen und geben Ratschläge, wie sich die Sicherheit in einem Unternehmen erhöhen lässt.
weiterlesen
08.12.2005
Juniper schützt Netzwerke mit Symantecs Hilfe
Die VPN-Appliances (Virtual Private Network) von Juniper Networks können in Unternehmensnetzwerken nun auch als Schadcode-Blockaden herhalten.
weiterlesen
08.12.2005
Snorts grosser Bruder
Sourcefire 3D erkennt Netzwerkbedrohungen effizient, verlangt bei der Konfiguration aber Geduld und Know-how.
weiterlesen
08.12.2005
Weltweit warten? Nein, danke!
Die Serverzentralisierung führt zu überlasteten Weitverkehrsnetzen. WAN-Beschleuniger wie Steelhead 3010 von Riverbed helfen.
weiterlesen
08.12.2005
Sipcall expandiert
Nachdem die Schweizer Voip-Dienstleisterin Sipcall in hiesigen Landen erfolgreich gestartet ist, will sie nun auch in Österreich die Kassen klingeln lassen.
weiterlesen
08.12.2005
Internet Explorer bekommt frisches Zonen-Modell
Die siebte Ausgabe des Internet Explorer soll die Verwaltung der Sicherheitszonen vereinfachen. Gleichzeitig sollen die Standardeinstellungen strenger werden.
weiterlesen
08.12.2005
Berner Metro-SDSL wird ausgebaut
Die Berner Internet Service Providerin (ISP) The Net hat in der Stadt Bern ihr unabhängiges Netzwerk stark ausgebaut.
weiterlesen