17.01.2006
VTX bringt Voip-Dienst
Der Westschweizer Internet-Provider VTX Network Solutions hat einen Voip-Dienst (Voice over IP) namens Voice-IP aufgeschaltet. Über herkömmliche analoge und kabellose Telefone lässt sich dieser Service mit einem Voip-basierten ADSL-Modem einrichten.
weiterlesen
17.01.2006
WMF-Patch für Vista
Auch für die Vorversion ihrer Windows-Vista-Version muss Microsoft einen WMF-Patch nachschieben.
weiterlesen
16.01.2006
British Telecom (BT) baut Kundenservice um
Die Netzwerk- und IT-Dienstleisterin BT Global Services hat ihren Kundendienst umstrukturiert und einen Organisationseinheit "Customer Service and Network Operation" geschaffen.
weiterlesen
13.01.2006
"Der gemeinsame Nenner ist das Netzwerk"
Im Interview mit Computerworld spricht Niels Christian Furu, der seit März 2005 die Schweizer Cisco-Niederlassung führt, über die derzeit dringlichsten Networking-Themen.
weiterlesen
12.01.2006
Zutrittspunkte für WLAN-Rechner
So genannte Access-Points verbinden drahtlose mit verkabelten Netzen. Dabei stehen unterschiedliche Ansätze für verschiedene Einsatzzwecke zur Wahl.
weiterlesen
12.01.2006
Das Netzwerk im Griff haben
Für die flexible Kontrolle und Steuerung von Netzwerken hat sich Framework-basierte Managementsoftware etabliert. Ein Vergleich.
weiterlesen
12.01.2006
«Mehr Daten heisst mehr Information»
IBMs Speicherchef Andrew Monshaw skizziert den aktuellen Stand der Storage-Technik und erläutert, warum 2006 ein heisses Jahr für dieses Segment werden dürfte.
weiterlesen
12.01.2006
IT hat Konkurrenzvorsprung zu sichern
Eine mobile CRM-Lösung erlaubt den Serviceleuten von Wetrok, von unterwegs auf alle relevanten Daten zuzugreifen. So wollen die Gebäudereiniger fast eine Million Franken sparen.
weiterlesen
12.01.2006
Network Appliance eröffnet Schweizer Filiale
In Lausanne ist die Anbieterin von Enterprise-Storage-Lösungen "Network Appliance" seit Ende Jahr mit einer zweiten Niederlassung vertreten.
weiterlesen
12.01.2006
Genfer Kernforscher vernetzen CERN mit HP
Das Kernforschungszentrum CERN in Genf wird weiterhin mit Netzwerkprodukten von Hewlett-Packard (HP) vernetzt.
weiterlesen