23.02.2006
Der mit dem Handschuh navigiert
Der Schnee schmilzt, die Olympiade ist bald vorbei - also gehts ab in die Töff-Saison. Den Weg weist heuer der Handschuhnavigator.
weiterlesen
23.02.2006
«Misstrauen Sie Modethemen»
An der RSA-Security-Konferenz zeigten die Hersteller einschlägige Tools und empfahlen sicherheitsrelevante Begleitmassnahmen.
weiterlesen
23.02.2006
Firewall- und Netzwerk-Change- Management
Wie kann man unvorhergesehene Serviceunter- brechungen und Projektverzögerungen durch Firewall-Regeln und Routing-Tabellen, die nicht mit der aktuellen Netzwerkkonfiguration übereinstimmen verhindern? Computerworld-Experte Reto Grünenfelder kennt die Antwort.
weiterlesen
23.02.2006
HP stellt frischen Ipaq vor
Soeben hat Hewlett-Packard (HP) ihren jüngsten Ipaq vorgestellt.
weiterlesen
23.02.2006
Phion peppt VPN-Client auf
Die österreichische Sicherheitsspezialistin hat eine überarbeitete Version ihres VPN- und Personal-Firewall-Clients Connector in petto.
weiterlesen
23.02.2006
Selbstverteidigung von Cisco
Im Rahmen ihrer Self-Defending-Network-Strategie verspricht Cisco frische Dienste.
weiterlesen
23.02.2006
Hüter vor falscher Hardware
Weil die meisten Datenklaus von intern lanciert werden, will Securewave das Einklinken unerlaubter Geräte ans Netzwerk verhindern.
weiterlesen
23.02.2006
Viele Details, kein grosser Wurf
Unzählige Gadgets, doch kaum Neuerungen mit veritablem Business-Nutzen - das ist die nüchterne Bilanz der 3GSM-Ausstellung.
weiterlesen
23.02.2006
Auf Office 2003 folgt 2007
Microsofts jüngste Generation ihrer Büro-Suite nimmt konkrete Konturen an. Im Mittelpunkt steht ihre Fähigkeit zur Teamarbeit.
weiterlesen
23.02.2006
F5 regelt den Datenverkehr
F5 Networks hat zwei Netzwerkgeräte gezeigt, den Big-IP Global Traffic Manager (GTM) und den Big-IP Link Controller (LC).
weiterlesen