15.06.2007
Skipass bequem zu Hause lösen
Künftig können in der Schweiz über das Online-Portal Ticketcorner.ch auch Skibillete gekauft und auf einem RFID-Chip gespeichert werden.
weiterlesen
14.06.2007
7digital bläst zum Kampf gegen Itunes
Das britische Musikportal 7digital will mit billigeren und DRM-freien Musiktiteln Itunes das Wasser abgraben.
weiterlesen
14.06.2007
Optaros implementiert Alfresco Open-Source-ECM beim Kanton Waadt
Der Kanton Waadt setzt auf Open Source für mehr Flexibilität bei E-Government-Diensten.
weiterlesen
12.06.2007
Speicherkarte sendet Bilder über WLAN
Das Start-Up Eye-Fi stellt SD-Speicherkarten mit integriertem WLAN her, so dass Bilder direkt von der Kamera ins Netz gestellt werden können.
weiterlesen
12.06.2007
Datenbankraub - Anschlag aufs Herz
Unternehmen speichern heute grosse Mengen von geschäftskritischen Informationen in Datenbanken. Sie sind daher besonders interessante Ziele für Angriffe aus dem Internet. So spionieren Cyber-Kriminelle beim sogenannten «Intelligence Lead Phishing» Datenbanken aus, um mit den erlangten Informationen stark personalisierte Phishing-Mails zu versenden.
weiterlesen
11.06.2007
Sicherheitswarnungen von Microsoft gefälscht
Zusammen mit dem monatlichen Sicherheits-Bulletin von Microsoft verbreiten Cyber-Kriminelle gefälschte Kopien via E-Mail.
weiterlesen
11.06.2007
Auch Adobe will Web und Desktop verschmelzen
Adobe veröffentlicht eine Beta-Version ihrer Entwicklungs-Umgebung, die Programmierern das Erstellen von Desktop-Anwendungen erlauben soll.
weiterlesen
11.06.2007
Ubuntu macht mobil
Das beliebte Linux-Derivat Ubuntu soll ab 2008 auch für mobile Geräte erhältlich sein.
weiterlesen
08.06.2007
Zattoo stellt Werbevermarkterin ein
Die Zeiten vom werbefreien Internet-Fernsehen Zattoo ist mit der Anstellung der Goldbach Media als Werbevermarkterin wohl vorbei.
weiterlesen
08.06.2007
Webcam-Integration bringt Sicherheitslücke in Yahoo Messenger
ActiveX-Module, die für Webcam-Unterstützung im Yahoo Messenger installiert werden, können zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden.
weiterlesen