31.05.2017
SAP kleingerechnet
Schweizer Firmen trennen sich offenbar schweren Herzens von ihren Business-Systemen. ERPsourcing kann mit SAP-Hosting helfen, Kosten zu drücken, sagt Geschäftsführer Frank Geisler.
weiterlesen
30.05.2017
Android-Erfinder stellt High-Tech-Smartphone vor
Mehrere Jahre war es still um Andy Rubin, den Erfinder des Smartphone-Systems Android. Jetzt präsentiert er ein Smartphone, das direkt mit den Pixel-Telefonen seines früheren Arbeitgebers Google und Samsungs neuem Flaggschiff Galaxy S8 konkurriert.
weiterlesen
Cyberkriminalität in der Schweiz
30.05.2017
Dramatische Zunahme und neue Gefahren
Cyberattacken gehören für die meisten Schweizer Unternehmen zur Realität, entsprechend ist auch das Risikobewusstsein gestiegen. Neue Gefahren drohen durch das Internet der Dinge und die fortschreitende künstliche Intelligenz. Dies zeigt die aktuelle KPMG-Studie «Clarity on Cyber Security».
weiterlesen
30.05.2017
Nationalrat will schnelleres Internet
Der Nationalrat verlangt ein schnelleres Internet in der ganzen Schweiz. Die Grundversorgung soll auf zehn Megabit pro Sekunde erhöht werden. Für Bundesrätin Leuthard ist das zu viel.
weiterlesen
29.05.2017
VBS will gegen Cyber-Gremien-Wildwuchs vorgehen
Das VBS ist nur ungenügend gegen Cyberangriffe gewappnet, lautet das Fazit eines internen Berichts. Grund sei ein Cyber-Gremien-Wildwuchs, der aber nun mit einer umgebauten Cyber-Strategie beendet werden soll.
weiterlesen
29.05.2017
High-Speed-Pannenstreifen für das Netzwerk
Forscher einer US-Universität arbeiten an einem neuen Netzwerk-Protokoll, das speziell auf den Einsatz bei Katastrophen ausgelegt ist. Im Notfall soll es für wichtige Datenströme schnelle Alternativ-Verbindungen finden.
weiterlesen
26.05.2017
Neues EU-Projekt will Bürgern Daten entlocken
Ein neues Projekt der EU soll Bürgerinnen und Bürger dabei helfen, die Herrschaft über ihre tagtäglich angehäuften Datenberge zurückzuerlangen. Wer dabei mitmacht, muss der EU aber Einsicht in seine Daten erlauben.
weiterlesen
23.05.2017
Postschaltergebühr für Telefonrechnung ist legitim
Seit Februar wird beim Bezahlen der Swisscom-Telefonrechnung am Postschalter eine Gebühr von rund einem Franken fällig. Trotz Kritik des Preisüberwachers ist diese gemäss der zuständigen Behörde rechtens.
weiterlesen
Praxis
23.05.2017
Betriebssysteme für das Internet der Dinge
Im Inneren eines jeden IoT-Geräts läuft auch ein IoT-OS. Computerworld zeigt, welche speziellen Anforderungen an diese Systeme gestellt werden und welche Lösungen am Markt vertreten sind.
weiterlesen
Sunrise
22.05.2017
Jetzt kommen die Mobile-Surf-Abos
Telko Sunrise lanciert neue Abos fürs mobile Surfen. Insgesamt macht Sunrise einen Schritt auf die Kunden zu.
weiterlesen