Videoreportage
26.10.2018
Impressionen vom Digitaltag
Am Donnerstag fand der zweite Schweizer Digitaltag statt. Wir haben uns das Geschehen am Zürcher Hauptbahnhof angeschaut und mit Passanten gesprochen.
weiterlesen
Zum Digitaltag
25.10.2018
Berset warnt vor digitaler Euphorie und Fatalismus
Bundespräsident Alain Berset hat im Rahmen des Digitaltags in Zürich vor digitaler Euphorie und Fatalismus gewarnt sowie eine gut schweizerische Balance angemahnt.
weiterlesen
Fiscal-IT
25.10.2018
Steuerverwaltung kämpft weiter mit IT-Problemen
Auch das Insieme-Nachfolgeprojekt Fiscal-IT hält die Eidgenössische Steuerverwaltung auf Trab. Ein Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle zeigt auf, dass wegen IT-Fehlern noch Forderungen in Höhe von 1,8 Milliarden Franken ausstehen.
weiterlesen
Serafe - Billag
24.10.2018
So läuft die Einführung der neuen Abgabe für Radio und Fernsehen
Ab dem 1. Januar 2019 löst die neue Abgabe für Radio und Fernsehen die bisherige Empfangsgebühr ab. Bei den Haushalten wird die Abgabe von der neuen Erhebungsstelle Serafe, welche die Billag ablöst, erhoben.
weiterlesen
Soziale Netze
24.10.2018
Facebook informiert über politische Werbung
Facebook hat erstmals einen Bericht zur politischen Werbung auf dem sozialen Netzwerk veröffentlicht. Dieser listet auf, wer in den USA wie viel Geld für Wahlkampfanzeigen ausgegeben hat.
weiterlesen
Verteidigung
19.10.2018
«Die Cyberabwehr braucht beim Bund ein Gesicht»
Anlässlich der Lancierung des Lehrgangs «Information & Cyber Security» an der HSLU hat Bundesrat Guy Parmelin die Cyberabwehr-Bemühungen des Bundes skizziert. Eines ist klar: Die künftigen Absolventen werden dingendst gebraucht.
weiterlesen
Denkfabriken
17.10.2018
Soziale Sicherheit in digitalen Zeiten
Wie sollen im Zeitalter der Digitalisierung die Sozialversicherungen finanziert werden. Die Denkfabrik Foundation CH2048 hat sich hierzu Gedanken gemacht.
weiterlesen
Gesellschaft
16.10.2018
Adieu Billag: Ende Jahr wird die Billag «in Pension» geschickt
Den Job der Billag übernimmt ab dem 1. Januar 2019 die Serafe AG. Was heisst das für die Gebührenzahler?
weiterlesen
Netzneutralität
01.10.2018
Kalifornien geht bei Netzneutralität eigene Wege
Kaliforniens Gouverneur hat in dem US-Bundesstaat die Netzneutralität wieder eingeführt. Die Antwort der Regierung in Washington folgte umgehend. Sie will gegen das Vorgehen Kaliforniens klagen.
weiterlesen
Andere Meinung als der Bundesrat
28.09.2018
Nationalrat will Netzneutralität im Gesetz verankern
Der Nationalrat will die Anbieter dazu verpflichten, alle Daten bei der Übertragung im Internet gleich zu behandeln. Er hat am Freitag eine Bestimmung zur Netzneutralität gutgeheissen.
weiterlesen