Nahfunk aufgebohrt
26.05.2020
Drahtlos laden mit NFC vielleicht schon bald möglich
Drahtlos laden? Da geht es doch um den Qi-Standard und Smartphones, die man auf ein Ladepad legt, oder? Richtig. Aber nun bringt sich auch der Nahfunk-Standard NFC zum kabellosen Laden in Stellung.
weiterlesen
Jubiläum
25.05.2020
10 Jahre LTE/4G: Wir blicken zurück
Vor zehn Jahren fand in Deutschland die Versteigerung der 4G-/LTE-Mobilfunkfrequenzen statt. In der Schweiz war Telko-Riese Swisscom zuerst am Start. Computerworld blickt zurück.
weiterlesen
Erstes Quartal 2020
14.05.2020
Sunrise legt trotz Corona-Krise zu
Sunrise legte im ersten Quartal 2020 trotz Corona-Krise zu. Auch beim Netzausbau zum neuen Mobilfunkstandard 5G ist der Telko eigenen Angaben zufolge nach wie vor auf Kurs.
weiterlesen
Wegen Baubewilligung
13.05.2020
5G-Streit in Luzern: Swisscom zieht vor Gericht
Für die Aufrüstung einer Mobilfunkantenne auf den neuen 5G-Standard in Luzern will die Swisscom kein nachträgliches Baugesuch einreichen. Deswegen reichte der Telko nun Beschwerde beim Kantonsgericht ein.
weiterlesen
5G-fähig
13.05.2020
Qualcomm kündigt Snapdragon 768G an
Mit dem Snapdragon 768G kündigt Qualcomm ein neues Chipset an, das globales Roaming in 5G-Netzen ermöglichen soll.
weiterlesen
Neues Flaggschiff
12.05.2020
Ohne Google: Das Huawei P40 Pro im Test
Wir haben das neue Huawei P40 Pro getestet. Ob das Google-lose Kamerawunder überzeugt?
weiterlesen
Ranking
06.05.2020
Swisscom-Handynetz auf Platz drei in Europa
Das Fachmagazin «Connect» und der deutsche Netztestspezialist Umlaut haben europäische Handynetze unter die Lupe genommen. Die Swisscom belegt im Test den dritten Platz.
weiterlesen
Quartalszahlen
30.04.2020
Corona-Krise bringt der Swisscom vorerst nur mehr Traffic
Die Netze der Swisscom werden derzeit genutzt wie kaum je zuvor. Ob und wie sich die Coronakrise kommerziell auswirken wird, ist jedoch noch völlig offen.
weiterlesen
Umfrage von Deloitte
23.04.2020
Schweizer befürworten Contact Tracing per App
Eine klare Mehrheit in der Schweiz befürwortet eine Rückverfolgung von Infektionsketten via Smartphone. Dies ergibt eine Befragung von Deloitte.
weiterlesen
Strahlenbelastung
23.04.2020
Bundesrat will Grenzwerte nicht lockern - Telkos protestieren
Die Grenzwerte für die Strahlenbelastung bleiben bestehen. Dies hat der Bundesrat beschlossen. Die Einführung von 5G soll also nicht zu einer Lockerung führen. Der Entscheid führt zu heftiger Kritik seitens der Telekomanbieter.
weiterlesen