Mobile OS 06.12.2010, 10:32 Uhr

Die Welt ist in zwei Hälften geteilt

Global herrschen grosse Unterschiede bei der Smartphone-Nutzung. In Entwicklungs- und Schwellenländern dominieren Symbian-Geräte, in der westlichen Welt hingegen Apples iOS.
In der westlichen gibt iOS den Ton an
Während in Europa, den USA und Australien Apples iPhone für den Grossteil der mobilen Webzugriffe sorgt, hat Symbian in Afrika, Asien und Südamerika die Nase vorn. In Afrika hat Symbian sogar einen Marktanteil von über 70 Prozent. Dies dürfte vor allem daran liegen, dass Symbian-Smartphones grösstenteils deutlich günstiger sind als beispielsweise das iPhone. Ganz anders sieht es in den reichen Weststaaten aus. Hier liegt iOS teils deutlich vorne. Laut den Daten hat iOS in Kanada beispielsweise ganze 84 Prozent Marktanteil im Web. Android hat offenbar nur in Südkorea die Nase vorne, liegt sonst auf Rang zwei bis vier. Blackberry befindet sich weltweit auf Platz drei hinter Symbian und iOS, danach folgt erst Android.

Die Zahlen für die Statistiken stammen von Statcounter und enthalten nur direkte Webzugriffe, keinen Datenverkehr durch Apps. Die Zahlen für iOS enthalten nicht nur das iPhone, sondern auch den iPod Touch. Die Webzugriffe gelten als vager Anhaltspunkt für die Verbreitung der jeweiligen Geräte. Dazu beeinflusst die Tarifstruktur der jeweiligen Länder das Nutzungsverhalten. Source: StatCounter Global Stats - Mobile OS Market Share



Das könnte Sie auch interessieren