11.06.2007
Sicherheitswarnungen von Microsoft gefälscht
Zusammen mit dem monatlichen Sicherheits-Bulletin von Microsoft verbreiten Cyber-Kriminelle gefälschte Kopien via E-Mail.
weiterlesen
11.06.2007
Auch Adobe will Web und Desktop verschmelzen
Adobe veröffentlicht eine Beta-Version ihrer Entwicklungs-Umgebung, die Programmierern das Erstellen von Desktop-Anwendungen erlauben soll.
weiterlesen
11.06.2007
Google beschwert sich über Vista
Die Suchmaschinen-Gigantin Google hat sich bei den US- Kartellbehörden über Windows Vista beschwert.
weiterlesen
11.06.2007
Google verletzt Privatsphäre der User
Laut einem aktuellen Bericht der Dtenschützer von Privacy International ist die Suchmaschinen-Betreiberin Google in einem Ranking von 23 Internetunternehmen dasjenige, welches die Privatsphäre der User am wenigsten ernst nimmt.
weiterlesen
11.06.2007
Microsoft engagiert Linux-Guru
Microsoft hat den Linux-Fachmann Tom Hanrahan angeheuert. Dieser soll für bessere Interoperabilität sorgen.
weiterlesen
08.06.2007
Webcam-Integration bringt Sicherheitslücke in Yahoo Messenger
ActiveX-Module, die für Webcam-Unterstützung im Yahoo Messenger installiert werden, können zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden.
weiterlesen
08.06.2007
Gates erhält Ehren-Doktor in Harvard
In seiner Eröffnungsrede bei der Abschlussklasse in Harvard forderte Bill Gates die Studenten auf, sich vermehrt für Ungleichheiten einzusetzen und die wirklichen Probleme auf unserem Planten in Angriff zu nehmen.
weiterlesen
08.06.2007
Microsoft patcht sechs Sicherheitslücken
Am monatlichen Patch-Day im Juni 2007 will Microsoft sechs Schwachstellen in ihrem Betriebssystem Windows schliessen, vier davon seien kritisch.
weiterlesen
07.06.2007
Zühlke erneut mit goldiger Auszeichnung
Die in Schlieren ansässige Zühlke wird als erstes Schweizer Unternehmen als Windows-Embedded-Gold-Partner ausgezeichnet.
weiterlesen
07.06.2007
LG und Microsoft nutzen Linux-Patente gemeinsam
Der südkoreanische Elektronikkonzern LG Electronics (LG) und Microsoft haben einen Tausch von Nutzungsrechten bei Software-Patenten vereinbart.
weiterlesen