23.01.2008
Plus und Minus von EFS
Wir haben Windows XP und wollen künftig vertrauliche Informationen verschlüsseln. Bietet das Encrypted File System (EFS) von Microsoft ausreichenden Schutz?
weiterlesen
22.01.2008
Linux-Entwickler arbeitet für Microsoft
Crispin Cowan war bislang der Mann hinter der Linux-Sicherheitsanwendung AppArmor. Ab sofort gehört er nun aber zum Windows Security Team.
weiterlesen
22.01.2008
Microsoft startet Virtualisierungs-Offensive
Noch diese Woche will Microsoft Details ihrer Virtualisierungs-Pläne verraten, mit denen sie unter anderem den Kampf gegen VMware aufnehmen will.
weiterlesen
22.01.2008
Office-Umsteiger bevorzugen Windows XP
Laut einer amerikanischen Untersuchung wollen drei Viertel der Unternehmen Office 2007 nicht auf Basis von Windows Vista sondern von XP einführen.
weiterlesen
22.01.2008
Microsoft-Software macht Buchhaltung für kleine Unternehmen
Microsoft lanciert ihre 2007 angekündigte ERP-Software ,,Dynamics Enterpreneur", die sich an Unternehmen zwischen zehn und 50 Angestellten richtet.
weiterlesen
22.01.2008
IBM erweitert Software-Angebot
IBM und SAP wollen bis Ende 2008 eine Anwendung lancieren, die Lotus Notes mit dem ERP-Backend verknüpft. Mit dem Ausbau der Büroanwendung Lotus Symphony will das Unternehmen Marktführer Microsoft stärker unter Druck setzen. Ausserdem baut IBM ihre Blue-Cloud-Initiative aus und erweitert ihr Portfolio an Automatisierungswerkzeugen für Rechenzentren.
weiterlesen
21.01.2008
Gerüchteküche um Windows 7 brodelt
Ein neu aufgetauchter Microsoft-Zeitplan schürt Gerüchte um Veröffentlichungstermin und Features von Windows 7.
weiterlesen
18.01.2008
Microsoft überwacht Anwender und Mitarbeiter
Microsoft arbeitet derzeit an einem System, dass Puls, Herzfrequenz, Temperatur und Hirnwellen ihrer Anwender und Mitarbeiter speichern soll.
weiterlesen
18.01.2008
Die Highlights der Macworld Expo
Parallels Server, Eye-Fi, Microsoft Office 2008 sowie das Apple MacBook Air und ein aufgefrischter iPod touch sind die Highlights der diesjährigen Apple Hausmesse Macworld in San Francisco.
weiterlesen
17.01.2008
Nächster Abgang bei Microsoft
Rob Short, zuletzt Corporate Vice President der Windows Core Technology Group, hat Microsoft verlassen. Damit schreitet die Wachablöse an der Unternehmensspitze weiter voran.
weiterlesen