08.07.2008
Update für Windows Update
Microsoft wird demnächst Windows Update überarbeiten. Ob die Anwender dies wünschen, wird nicht gefragt. Zudem wird das SP3 für XP bald automatisch weltweit auf die Rechner gespitzt.
weiterlesen
08.07.2008
Neue Server-Betriebssysteme von Microsoft
Im diesjährigen November wird Microsoft neue Windows-Server-Betriebssysteme für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) weltweit veröffentlichen.
weiterlesen
08.07.2008
Microsoft ist wieder heiss auf Yahoo
Microsoft hat seine Yahoo-Übernahmepläne doch nicht aufgegeben. Wie die Software-Gigantin mitteilt, ist eine neue Führung beim Internet-Konzern allerdings Vorraussetzung für eine Akquisition.
weiterlesen
08.07.2008
Microsoft warnt vor Access-Attacke
Cyberkriminelle missbrauchen ein Loch in der Datenbank Access von Microsoft für Online-Attacken.
weiterlesen
07.07.2008
Crealogix setzt auf Microsoft
Die Schweizer Crealogix Gruppe, eine Anbieterin für E-Business und Enterprise Resource Planning (ERP), hat Unified Communications (UC) von Microsoft eingeführt. Im Zuge dessen sollen die Crealogix-Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Tschechien und der Schweiz effizienter zusammenarbeiten können.
weiterlesen
04.07.2008
Microsoft Office zu vermieten
Microsofts geheimnisvolles "Project Albany" wird nun zum Produkt: Als "Equipt" können Endkunden Office- und andere Programme jetzt auch im Jahresabo nutzen.
weiterlesen
04.07.2008
Knatsch um Occasion-Software
In Deutschland schwelt ein Gerichtsstreit um gebrauchte Software-Lizenzen.
weiterlesen
02.07.2008
Office-Dateiformate offengelegt
Microsoft hat gut 5000 Seiten mit Beschreibungen zu ihren Office-Dateiformaten veröffentlicht.
weiterlesen
02.07.2008
Microsoft kauft Powerset
Nachdem es die Spatzen bereits von den Dächern gepfiffen haben, ist der Deal nun offiziell: Microsoft übernimmt den Suchmaschinen-Start-up Powerset.
weiterlesen
02.07.2008
Vitaminspritze für Microsofts Cardspace
Mit Windows Vista hat Microsoft auch CardSpace eingeführt. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, mit dem sich digitale Identitäten verwalten lassen. Nur: Bislang wird von der Windows-Komponente kaum gebrauch gemacht, da es ganz einfach an kompatiblen Anwendungen mangelt.
weiterlesen