x.Days 2010
22.03.2010
die Interviews
Computerworld sprach an den x.Days unter anderem mit Jens Korte, Edith Hunkeler sowie den Firmenchefs von EMC, Microsoft und Orange.
weiterlesen
Business ByDesign
22.03.2010
Zweifel am Erfolg
SAP hat die technischen Probleme in den Griff bekommen. Der Erfolg der On-Demand-Suite BbD sei aber noch nicht gewährleistet, kommentiert PAC. Geringere Kosten und schnelles, besseres Customizing sind gefragt.
weiterlesen
19.03.2010
Microsoft Project 2010 im Test
Die Version 2010 von Microsoft Project lockt mit einer Excel-ähnlichen Bedienung und SharePoint als Basis.
weiterlesen
19.03.2010
Novells "Firmen-Facebook" in der Beta
Novell will nächste Woche seine Collaborations-Suite, die einem sozialen Netzwerk für Unternehmen gleichkommt, nächste Woche in Betaform veröffentlichen.
weiterlesen
Windows 7
19.03.2010
Details zum Service Pack 1
Mitglieder des Windows-Entwicklerteams nennen erstmals Fakten zum Service Pack 1 für Windows 7. Das Nachrüsten von Funktionen ist nicht geplant.
weiterlesen
19.03.2010
Windows Phone mit Registrationspflicht
Mit Windows Phone 7 wird alles anders. Jeder Besitzer braucht einen Windows-Live-Account um das Gerät zu nutzen.
weiterlesen
19.03.2010
Raubkopierer muss Schadenersatz leisten
Microsoft kann einen neuen Erfolg gegenüber Software-Piraten verbuchen. Ein Raubkopierer muss Schadenersatz in Höhe von einer halben Million Euro leisten - zudem läuft ein Strafverfahren gegen ihn.
weiterlesen
19.03.2010
Microsoft speichert Daten von Schweizer Schülern
Die Schweizerische Fachstelle für Informationstechnologien im Bildungswesen empfiehlt, auf Microsoft-Produkte zu verzichten - aus Datenschutzgründen.
weiterlesen
18.03.2010
Sechste x.Days in Interlaken
Alle wichtigen Köpfe der ICT-Szene Schweiz befindet sich derzeit im Berner Oberland. Interlaken ist Gastgeber der sechsten x.Days. Computerworld bringt Interviews mit Exponenten und Bildimpressionen.
weiterlesen
Microsoft
18.03.2010
Fokus auf Lizenzmodell «Select Plus»
Microsoft ändert sein Lizenzangebot für Unternehmen ab 250 PC-Arbeitsplätzen. Die Redmonder konzentrieren sich auf das Volumenlizenzmodell «Select Plus».
weiterlesen