28.07.2011
Software-Baukasten für das Business
Microsoft hat Visual Studio LightSwitch 2011 fertig gestellt. Mit dieser Umgebung sollen Fachbereiche ohne tiefes Entwicklerwissen eigene Anwendungen erstellen können.
weiterlesen
Windows Phone 7
27.07.2011
Mango auf der Zielgeraden
Gut, Besitzer von WP7-Smartphones müssen sich noch etwas gedulden, aber immerhin hat Microsoft die Entwicklung des umfangreichen Betriebssystem-Updates abgeschlossen und die Software an seine Partner ausgeliefert.
weiterlesen
27.07.2011
«Leichenfledderer» Microsoft entschuldigt sich
Durch einen Tweet anlässlich des Todes der englischen Sängerin Amy Whinehouse hat Microsoft die Fans des Soul-Stars in Rage gebracht. Nun musste sich die Firma entschuldigen.
weiterlesen
Microsoft
26.07.2011
100 Millionen Dollar für Suse
Für bessere Interoperabilität und Rechtssicherheit bei Patentstreitigkeiten zwischen der Windows- und der Linux-Welt verlängert Microsoft sein Lizenzabkommen mit Suse.
weiterlesen
Lion
26.07.2011
Auch Office läuft nicht rund
Auch die beliebten Office-Applikationen von Microsoft haben Mühe mit dem neuen Apple-Betriebssystem, OS-X 10.7 Lion.
weiterlesen
25.07.2011
Firefox lernt 64-Bit
Bislang war der Firefox-Browser nur als 32-Bit-Variante zu haben. Im November soll jetzt endlich die x64-Version folgen, eine frühe Entwicklerversion davon wurde bereits veröffentlicht.
weiterlesen
25.07.2011
Apple will Hulu kaufen
Laut Presseberichten will Apple die Online-TV-Plattform Hulu kaufen. Doch für die Firma interessieren sich auch Google, Yahoo und Amazon.
weiterlesen
iPad
25.07.2011
Die Konkurrenz schläft nicht
Klar - in Sachen Verkaufszahlen ist das iPad von Apple immer noch das Mass aller Dinge im Tablet-Markt. Doch die Konkurrenz holt auf.
weiterlesen
22.07.2011
Microsoft legt Rekordjahr hin
Dem schwächelnden PC-Geschäft zum Trotz erwirtschaftete der grösste Software-Hersteller der Welt im Geschäftsjahr einen Rekordumsatz. Die Windows-Sparte schwächelt allerdings.
weiterlesen
20.07.2011
Microsoft bekämpft Botnetz mit Kopfgeld
Software-Riese Microsoft stellt eine Belohnung in Höhe von 250'000 Dollar für Informationen in Aussicht, die zur Ergreifung der Entwickler und Betreiber des Rustock-Botnetzes führen.
weiterlesen