IBM
19.11.2014
«E-Mail bettelt nach Innovation»
IBM ist nach Microsoft der zweitgrösste Anbieter von Software für E-Mail. Beide arbeiten daran, die Nachrichten-Fluten zu kanalisieren. Big Blue lanciert dafür Verse.
weiterlesen
19.11.2014
Welcher Online-Storage ist der schnellste?
In Kooperation mit Dynatrace hat Computerworld die Performance von Online-Storage-Anbietern getestet. Am schnellsten surfen MyDrive-Kunden in Solothurn. Recht langsam kommen Dropbox-Nutzer in Genf und Freiburg an ihre Storage-Daten.
weiterlesen
17.11.2014
Der jüngste Microsoft-Profi ist erst 5
Ein fünfjähriger Junge aus England hat die Prüfung zum Microsoft Certified Professional bestanden und ist damit der jüngste zertifizierte Computer-Spezialist.
weiterlesen
17.11.2014
Mit dem Browser «skypen»
Microsoft hat eine Skype-Version für Internetbrowser in die Beta-Testphase geschickt.
weiterlesen
17.11.2014
Facebook will in die Geschäftswelt
Facebook drängt laut Medienbericht in den Büro-Alltag und will ein «Facebook at Work» lancieren. Damit greift die Zuckerberg-Truppe Collaboration-Anbieter sowie Karriere-Netzwerke à la Xing und Linkedin gleichermassen an.
weiterlesen
13.11.2014
Allianz soll Cloud-Migration ermöglichen
Auf Initiative von IBM und Univention haben einige Software-Anbieter, Hoster und Service-Provider die Open Cloud Alliance gegründet. Kern des Zusammenschlusses ist das Bekenntnis zur Integration und Migrationsfähigkeit.
weiterlesen
13.11.2014
Microsoft gibt Lync auf
Lync wird ab nächstem Jahr Skype for Business heissen. Die Funktionen werden beibehalten, die Programme besser aufeinander abgestimmt.
weiterlesen
13.11.2014
.Net wird Open Source
Freudentag für Entwickler und Open-Source-Fans: Der Microsoft .Net-Stack wird Open-Source-Software und so erweitert, dass er unter Linux und Mac OS verwendet werden kann. Dazu gibt es eine neue, kostenlose Version von Visual Studio 2013.
weiterlesen
13.11.2014
Microsofts November-Patchday schliesst kritische Lücken
Insgesamt 14 Lecks stopft Microsoft im Rahmen des November-Patchdays. Nutzer und Server-Admins sollten umgehend aktualisieren.
weiterlesen
12.11.2014
SoftwareOne erhält 90-Millionen-Auftrag vom Bund
Die Microsoft-Lizenzierung des Bundes wurde neu ausgeschrieben. Durchgesetzt hat sich SoftwareOne aus Stans, die den Auftrag bereits zuvor übernehmen durften. Allerdings ist der jetzige noch einmal deutlich lukrativer.
weiterlesen