13.06.2016
Viele Schweizer Systeme ohne Passwort
In der Schweiz sind diverse Systeme ohne grössere Probleme hackbar, da bei einem Teil von ihnen jeglicher Passwortschutz fehlt. Dies ist eines der Ergebnisse des Swiss Vulnerability Report von First Security Technology.
weiterlesen
13.06.2016
Phishing-Angriff auf Post-Kunden
Kunden von Post und PostFinance erhalten E-Mails mit angeblichem Absender der Post. Im Anhang befindet sich aber nicht etwa eine Abholungsaufforderung, sondern Malware.
weiterlesen
Ransomware
10.06.2016
Cyberkriminelle erpressen Schweizer Firmen - und «beraten» bei Lösegeld-Zahlung
Die neueste Masche der Erpresser: Sie nutzen die Panik ihrer Opfer aus und 'beraten' bei der Bezahlung des Lösegeldes. Dabei lassen sich einige Erpresser-Trojaner relativ leicht ausser Gefecht setzen.
weiterlesen
10.06.2016
Windows 10 unter Beschuss von US-Bürgerrechtlern
In den USA hat die Electronic Frontier Foundation eine Petition gestartet, um gegen die Geschäftspraktiken rund um Windows 10 vorzugehen.
weiterlesen
09.06.2016
Perimetersicherheit reicht nicht
Kaum ein Unternehmen, das in den letzten Jahren nicht von Datenschutzverletzungen betroffen war. Trotzdem setzt die Mehrheit nur auf Perimetersicherheit, obwohl diese Systeme von praktisch jeder Art von böswilligen Eindringlingen geknackt werden.
weiterlesen
09.06.2016
Nur 27 Prozent aller Big-Data-Projekte sind rentabel
Laut Studie ist es bei Big-Data-Projekten von Vorteil, wenn nicht der CIO die Leitung hat. Das würde die Profitabilitätschancen um das Doppelte erhöhen.
weiterlesen
08.06.2016
App warnt vor Anschlägen bei Fussball-EM
Zwei Tage vor Beginn der Fussball-EM hat die französische Regierung eine App vorgestellt, die Smartphone-Nutzer im Falle eines Anschlags warnt.
weiterlesen
07.06.2016
Geheime Testkunden prüfen SBB - Online-Ranking der Kunden mittelmässig
Die SBB schneidet im Zufriedenheits-Voting nur mittelmässig ab. Sauberkeit und Pünktlichkeit seien nicht optimal, sagen die Kunden. Bizarr: Am kritischsten sind die Kunden, die den öffentlichen Verkehr gar nicht benutzen.
weiterlesen
06.06.2016
Schweizer Smart-City-Verband gegründet
Verschiedene Unternehmen haben einen Verband gegründet, der Schweizer Städten helfen soll, smart zu werden. Vorerst operiert «CityZen» nur in der Romandie.
weiterlesen
02.06.2016
Droht Microsoft eine riesige Klagewelle wegen Windows 10 Updates?
Millionen Nutzer älterer Windows-Versionen ärgern sich über die penetrante Upgrade-Gängelei durch Microsoft. Droht dem Software-Riesen nun eine Klagewelle wegen Windows 10?
weiterlesen