Cyber-Security
01.12.2014
Viele Schweizer Firmenchefs sind blauäugig
Eine Befragung des Personaldienstleisters Robert Half Technology bei Schweizer CIOs und CTOs offenbart, dass jeder jeder dritte helvetische Unternehmenslenker in Sachen Cyber-Security kein Risiko sieht.
weiterlesen
27.11.2014
Wenn Virenscanner sich selber zu wenig schützen
Nur 2 von 32 getesteten Sicherheitslösungen verfügen über grundlegende Windows-Schutzmechanismen. Zu diesem Schluss kommt das Testlabor AV-Test.
weiterlesen
Cyber-Defense
25.11.2014
Wo steht die Schweiz?
Der Bund nimmt die Cyber-Bedrohung ernst und hat auch schon einige Massnahmen ergriffen. Doch welchen Beitrag leistet eigentlich die Schweizer Armee an die Verteidigung vor Cyberangriffen auf die kritischen Infrastrukturen unseres Landes?
weiterlesen
Fachkräftemangel
24.11.2014
viele Ausländer würden gerne in der Schweiz arbeiten
Die Schweiz fungiert weltweit unter den Top-5-Wunschdestinationen für ausländische Arbeitnehmer. Besonders Ingenieure, Einkäufer und ITler wollen hierhin kommen.
weiterlesen
24.11.2014
«Westliches» Spionage-Tool entdeckt
Der IT-Security-Spezialist Symantec hat eine Spionage-Software entdeckt, die jahrelang Firmen und Behörden ausgespäht hat. Angriffe auf Schweizer Unternehmen und Regierungsstellen sind derzeit nicht bekannt.
weiterlesen
24.11.2014
Richtiges Englisch fürs Vorstellungsgespräch will geübt sein
Rekrutierer überprüfen gerne schon im Bewerbungsgespräch, wie es um die Sprachkenntnisse der Kandidaten steht. Mit der richtigen Vorbereitung lässt sich diese Hürde mit Bravour meistern und dabei Pluspunkte sammeln.
weiterlesen
21.11.2014
Was Google alles über Sie weiss
Mit diesen Links finden Sie heraus, welche Daten Google über Sie gesammelt hat und wie Sie die Sammelwut ein wenig eindämmen können.
weiterlesen
20.11.2014
Ist WhatsApp jetzt sicherer als Threema?
Auf einmal ändert WhatsApp die Kursrichtung und setzt auf die Verschlüsselung des nagelsicheren TextSecure-Messengers.
weiterlesen
19.11.2014
Chat-Dienst WhatsApp führt sichere Verschlüsselung ein
Die neuste WhatsApp-Version setzt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung des von Experten geschätzten Messengers Textsecure ein.
weiterlesen
19.11.2014
Microsoft kritisiert Antivirenhersteller
Antivirenhersteller sollen zu sehr auf ihr finanzielles Wohl bedacht sein und daher ihr Antivirenökosystem zu wenig auf Trab halten, kritisiert Microsoft.
weiterlesen