45 IDC-Analysten prognostizieren
04.11.2016
Multi-Cloud 2.0, KI-Robotics, Biz-Treiber IoT, smarte Prothesen, soziale VR-Netze
45 IDC-Analysten werfen einen detaillierten Blick in die Zukunft, und geben Handlungsempfehlungen. ICT wird zum makroökonomischen Einflussfaktor, der Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft immer schneller verändert.
weiterlesen
03.11.2016
Googles AI entwickelt eigenständig Verschlüsselung
Wenn Technik sich selbst absichert: Forscher von Googles Deep-Learning-Projekt «Google Brain» haben ihre AI nun eigenständig neue Verschlüsselungsverfahren entwickeln lassen.
weiterlesen
Nimble-Storage-Chef
31.10.2016
«Wir sind besser als die grossen EMCs, HPEs und Dells»
Daniel Meier ist seit drei Monaten Chef von Nimble Storage Schweiz. Davor hat er für Dell und EMC gearbeitet. Er ist überzeugt: Vor allem durch einen entscheidenden Benefit ist Nimble besser als die grossen Mitbewerber.
weiterlesen
26.10.2016
Durchbruch bei der Spracherkennung?
Als einen einen historischen Durchbruch feiern Microsoft-Forscher das von ihrem Spracherkennungssystem erreichte Ergebnis, dass 94,1 Prozent aller Wörter im sogenannten NIST-2000-Test erkannt wurden.
weiterlesen
IBM
26.10.2016
Watson als Lehrer, Werber und fürs iPhone
Das «Cognitive Computing» von IBMs Supercomputer «Watson» wird von immer mehr Branchen adaptiert. Watson arbeitet neu auf dem iPhone und als Lehrer sowie Werbetexter.
weiterlesen
Innovative Schweden
25.10.2016
IFS zeigt smartes Internet der ERP-Drohnen (IoD)
Der schwedische ERP-Konzern IFS wirft in Göteborg einen Blick in die Business-Zukunft, und wird ganz konkret. Anfang 2017 startet das Internet der Biz-Drohnen.
weiterlesen
21.10.2016
Nintendo Switch – die vorläufige Spitze der Nintendo-Evolution
Nintendo hat gestern die neue(n) Konsole/Handheld vorgestellt. Wir werfen einen Blick darauf und wie sich Nintendo im Lauf der Geschichte entwickelt hat.
weiterlesen
ETH
20.10.2016
Computer steuert Bakterien
ETH-Wissenschaftler haben Bakterien geschaffen, deren Wachstum sich vollautomatisch über einen Computer steuern lässt. Die Schnittstelle zwischen Computer und Bakterien funktioniert dabei mit rotem und grünem Licht.
weiterlesen
17.10.2016
Samsungs Galaxy Note 7 ist absolutes «No-go» - Amerikaner drohen mit 10 Jahren Haft
Airlines verbieten Samsungs Pannenhandy Galaxy Note 7 auf allen ihren Flügen. Amerikaner drohen bei Zuwiderhandlung mit bis zu 10 Jahren Haft. Aber auch in anderen mobilen Geräten sind Lithium-Ionen-Akkus verbaut. Ist die Technologie überhaupt noch sicher?
weiterlesen
Salesforce-Cloud
14.10.2016
«Smarte App Einstein prognostiziert, was ihre Kunden in Zukunft kaufen»
Die von Visionär Marc Benioff geführte Salesforce hat 1 Milliarde Dollar in KI und Machine Learning investiert. Der smarte Cloud-Service Einstein soll in Sales, Service und Marketing wahre Wunder vollbringen.
weiterlesen