Künstliche Intelligenz
15.04.2024
GPT-4 Turbo with Vision: Ein Rückschritt für das Coding
Laut einem Bericht von Aider, einem führenden Anbieter von KI-gestützten Codiertools, ist die neueste Version von GPT-4 Turbo mit Vision-Funktionalität ein Rückschritt für die Codequalität.
weiterlesen
GPT-4-Turbo
12.04.2024
ChatGPT wird für zahlende Nutzer aktueller
Die neueste Version des Chatbots ChatGPT für zahlende Kunden hat ein aktuelleres Wissen über die Welt. Das KI-Modell "GPT-4-Turbo" sei mit öffentlich zugänglichen Informationen bis Ende 2023 trainiert worden, teilte die Entwicklerfirma OpenAI am Donnerstag mit.
weiterlesen
Studie
12.04.2024
KI-gestützte Videosysteme im Handel gefragt
Eine Umfrage bei Unternehmen zeigt, dass vor allem der Handel eine Chance sieht, mit Hilfe KI-gestützter Videosysteme den Umsatz zu steigern.
weiterlesen
OpenAI
09.04.2024
Mehr als 600'000 Nutzer für Unternehmensversion von ChatGPT
Beim ChatGPT-Erfinder OpenAI steigt rasant die Zahl von Nutzern des KI-Chatbots in Unternehmen. Für die Firmenversion von ChatGPT seien nun mehr als 600'000 Nutzer angemeldet, sagte der fürs operative Geschäft zuständige Manager Brad Lightcap dem Finanzdienst Bloomberg.
weiterlesen
KI und Sprache
08.04.2024
Supertext und Textshuttle fusionieren
Der Text- und Übersetzungsdienstleister Supertext und Textshuttle, Spezialist im Bereich KI-Übersetzungen, schliessen sich unter dem Namen Supertext zusammen und bedienen als KI-basierter Full-Service-Sprachdienstleister Unternehmen in ganz Europa.
weiterlesen
USA
08.04.2024
Facebook-Konzern lässt mehr KI-Inhalte mit Warnhinweisen zu
Der Facebook-Konzern Meta wird mehr von Künstlicher Intelligenz erzeugte oder manipulierte Fotos und Videos mit Warnhinweisen auf seinen Plattformen lassen, statt sie zu löschen.
weiterlesen
KI Sicherheitsrisiko
05.04.2024
Auch Kriminelle mögen KI
Man kann nicht über den Zustand der Sicherheit sprechen, ohne über künstliche Intelligenz zu reden. Genauso wie KI den Menschen und Unternehmen mehr Möglichkeiten gibt, ermöglicht sie den Kriminellen, ihre Angriffe auszuweiten.
weiterlesen
USA
04.04.2024
Apple denkt über Haushalts-Roboter nach
Apple erwägt einem Medienbericht zufolge den Einstieg ins Geschäft mit Roboter-Technik fürs Zuhause. Unter anderem hätten sich Apple-Ingenieure mit einem Roboter beschäftigt, der Menschen im Haushalt folgen könne, schrieb der Finanzdienst Bloomberg am Mittwoch.
weiterlesen
Informationstechnologie
03.04.2024
OpenAI stellte Programm zum Klonen von Stimmen vor
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat am Freitag ein Programm zum Klonen von Stimmen vorgestellt. Das Modell namens "Voice Engine" könne die Stimme eines Menschen auf Basis eines 15-sekündigen Audio-Originals duplizieren, heisst es in einem Blogeintrag von OpenAI.
weiterlesen
Emo
03.04.2024
Roboter erwidert menschliches Lächeln
Emo kann das Lächeln eines Menschen erwidern und ist die neueste Entwicklung von Forschern am Creative Machines Lab an der Ingenieurschule der Columbia University.
weiterlesen