26.11.2015
Die 5 grössten Kommunikationsfehler der CIOs
CIOs müssen kommunizieren können. Doch dabei läuft in der Praxis noch einiges schief. Wir präsentieren die fünf grössten Fehler.
weiterlesen
26.11.2015
Bank Notenstein soll Cyberattacke auf Schweizer Finanzblog durchgeführt haben
Der bekannte Finanzjournalist Lukas Hässig wirft der Bank Notenstein vor, vor drei Jahren eine DDoS-Attacke auf seinen Blog Inside Paradeplatz gestartet zu haben. Beweise dafür will er keine vorlegen.
weiterlesen
IoT
26.11.2015
«Wir befinden uns in der Sturm-und-Drang-Phase»
An einer Veranstaltung der ISSS in Bern wurden Chancen und Risiken des Internets der Dinge erörtert. Klar ist eigentlich nur, dass es noch viele offene Fragen gibt.
weiterlesen
26.11.2015
Patientendaten in Zukunft digital statt auf Papier
Patientendaten auf Papier gehören bald der Vergangenheit an. Spätestens in zehn Jahren soll das Gesundheitswesen digitalisiert sein. Dann können Fachpersonen jederzeit auf medizinische Informationen eines Patienten zugreifen, wenn dieser damit einverstanden ist.
weiterlesen
Dunkle Geschäfte
25.11.2015
So teuer sind ihre Kreditkarten, Sicherheitslücken, Health-Daten auf dem Schwarzmarkt
Computerworld ist ins Dark Web abgetaucht. Gestohlene Kreditkarten-Infos kosten auf dem Schwarzmarkt, je nach Kontostand, zwischen 45 und 200 Dollar. Besonders begehrt sind Schweizer, deutsche und österreichische Karten.
weiterlesen
Swatch oder Tag Heuer
25.11.2015
Welcher Schweizer Uhrenriese hat die bessere Smartwatch-Strategie?
Swatch hat endlich einen grossen Partner für seine Uhr mit Bezahlfunktion gefunden: Visa. Die Uhr wird nächstes Jahr für relativ wenig Geld in der Schweiz erhältlich sein. Man positioniert sich damit anders als Tag Heuer, die aufs Luxussegment setzen.
weiterlesen
24.11.2015
Apple soll an Dropbox interessiert sein
Gemäss einer Analystenmeinung ist Apple daran interessiert, einen grossen Cloudanbieter zu kaufen. Zudem will man die Google-Suche bei iOS durch Bing ablösen. Beide Szenarien sind durchaus realistisch.
weiterlesen
24.11.2015
Spenden via Paymit
UBS baut die Funktionen der Zahlungs-App Paymit aus. Die Benutzer können per sofort Geld an Hilfswerke spenden – eine Alternative zu langsamen und teuren SMS-Spenden.
weiterlesen
23.11.2015
iPad Pro droht ein App-Mangel
Zu wenige Vermarktungsmöglichkeiten, keine Testversionen. Apple wird vorgeworfen, dass die Entwicklung von Apps fürs iPad-Pro nicht lukrativ sei.
weiterlesen
23.11.2015
Fusion zweier Bankomaten-Riesen
Der deutsche Geld- und Kassenautomatenhersteller Wincor Nixdorf soll amerikanisch werden. Der US-Konkurrent Diebold bietet 1,7 Milliarden Euro.
weiterlesen