20.02.2017
Stand der Digitalisierung bei Schweizer KMU
Das Beratungsunternehmen EY hat 700 Schweizer Unternehmen mit 30 bis 2000 Mitarbeitern zum Stand der Dinge in Sachen Digitalisierung befragt. Die Bedeutung von digitalen Technologien hat sich demnach stark erhöht.
weiterlesen
20.02.2017
«Technik an sich ist noch kein Konkurrenzvorteil»
Das Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 machen die Arbeitswelt einfacher und komplexer zugleich. Wenn alles automatisiert abläuft, wo bleibt da der Mensch? Toni Wäfler, Professor am Institut Mensch in komplexen Systemen, gibt Antworten.
weiterlesen
17.02.2017
Verhaftung von Samsung-Chef schockiert Südkoreas Wirtschaft
Bestechung, Veruntreuung und Steuerflucht: so lauten die Vorwürfe gegen Lee Jae Yong, den inoffiziellen Chef der Samsung-Gruppe. Nach langem Hin und Her hat ihn ein Gericht in Seoul nun doch verhaften lassen.
weiterlesen
15.02.2017
«Stellt nur Leute ein, die in die Unternehmenskultur passen»
Alain Chuard ist einer der (erfolg)reichsten Internetunternehmer der Schweiz. Im Gespräch erklärt er die Hintergründe seines Erfolgs und was andere daraus lernen können.
weiterlesen
15.02.2017
Luzerner Ex-Informatikchef soll wegen Schmiergeldern ins Gefängnis
Heute ist Prozessauftakt gegen den ehemaligen IT-Chef des Kantons Luzern. Er wird der Korruption bezichtigt.
weiterlesen
Denunziant 2.0
14.02.2017
User verpetzen Falschparker gegen Geld
Verkehrssünder in England müssen sich nun nicht nur vor der Polizei fürchten, sondern auch vor dem Passanten mit Smartphone.
weiterlesen
IoT im Trend
09.02.2017
Zahl der vernetzten «Dinge» nimmt stark zu
Die Zahl der Geräte im Internet der Dinge nimmt rasant zu. Mehr als acht Milliarden Geräte sind es bis Ende 2017, 2020 sogar bereits über zwanzig Milliarden. Das prognostiziert eine neue Studie.
weiterlesen
08.02.2017
Wisekey kauft Quovadis für rund 15 Millionen Dollar
Das Genfer Cybersecurity-UnternehmenWisekey kauft den Mitbewerber Quovadis, der unter anderem die SuisseID mitentwickelt.
weiterlesen
08.02.2017
Swisscom wirtschaftet stabil
Der Schweizer ICT-Riese Swisscom hat das Geschäftsjahr 2016 abgeschlossen. Während der Umsatz um 0,3 Prozent minim zurückging, konnte der Reingewinn um 17,6 Prozent gesteigert werden.
weiterlesen
Apple Pay
07.02.2017
App-Entwickler führt Schweizer Banken vor
Dank der App Boon funktioniert Apple Pay jetzt mit jeder Kreditkarte. Auch in der Schweiz. Ohne das Mitwirken der Banken.
weiterlesen