29.03.2017
Kanton Bern spricht Geld für IT-Lösung im Behindertenbereich
Der Grosse Rat hat einen Kredit von 3,2 Millionen Franken für eine neue IT-Lösung im Behindertenbereich zu finanzieren. Unumstritten war das Geschäft dabei nicht.
weiterlesen
21.03.2017
Werbefalle bei der SBB-App
Millionen Kontakte: Die SBB verfolgen offenbar mit ihrer Fahrplan-App ein neues Werbekonzept, um lokale und kundenspezifische Werbung zu schalten.
weiterlesen
20.03.2017
Schweizer «Cyber-Armee» soll verdreifacht werden
Bundesrat Guy Parmelin schlägt eine Verdreifachung des Personals für Cyber-Abwehr bei der Schweizer Armee vor.
weiterlesen
16.03.2017
Printing as a Service noch Zukunftsvision
Schweizer Kunden wollen keine teuren Multifunktionsgeräte mehr kaufen oder leasen. Sie wünschen sich vielmehr, jederzeit und überall drucken zu können. Das weiss auch Ricoh Schweiz.
weiterlesen
16.03.2017
Neue Funktionen für Hangouts und Gmail
Google hat neue Funktionen für die Apps Hangouts und Gmail vorgestellt. Hangouts wird damit zur Chat- und Meeting-App für Unternehmen, über Gmail können ab sofort Geldbeträge transferiert werden.
weiterlesen
15.03.2017
Strategiewechsel im IT-Sicherheits-Bereich
Im IT-Security-Bereich seien die Zeiten vorbei, in der Firmen einzig auf Präventionsmassnahmen setzten. Künftig liege der Fokus auf Detection- und Response-Lösungen, sagen die Analysten von Gartner voraus.
weiterlesen
13.03.2017
Bitcoin-Indexfonds fällt ins Wasser
Der erste Indexfonds für die Cyber-Währung Bitcoin kommt nicht zustande. Die US-Börsenaufsicht lehnte einen entsprechenden Antrag der Winklevoss-Zwillinge ab.
weiterlesen
07.03.2017
Zukunfts- und Trendlabor MWC
Am diesjährigen MWC in Barcelona gab es noch einiges mehr zu sehen, als schmucke Smartphones. Der Kongress liefert ein Feuerwerk an Hightech-Ideen.
weiterlesen
06.03.2017
Cyber-Währung Bitcoin kommt aus der Schmuddelecke
Bitcoins legen ihr Schmuddel-Image langsam ab: die Krypto-Währung ist aktuell wertvoller als Gold, auch der erste börsennotierte Fonds steht angeblich in den Startlöchern.
weiterlesen
03.03.2017
Snapchat-Mutter feiert «Traumstart» an der Wall Street
An der New Yorker Börse legte die Snapchat-Aktie einen fulminanten Start hin – die Papiere schlossen 44 Prozent über dem Ausgabepreis ab. Damit war es der grösste Tech-Börsengang seit Alibaba.
weiterlesen