Krypto, Apple Pay & Co.
26.10.2020
Technologie für den Finanzplatz Schweiz
Die Pandemie hat die Digitalisierung des Finanzplatzes Schweiz noch beschleunigt. Fünf technologische Entwicklungen treiben Banken zusätzlich an: Neobanken, Krypto, bargeldlose Zahlungen, Open Banking und digitale Währungen.
weiterlesen
Finanzbranche im Wandel
14.10.2020
Blockchain-Versprechen: Decentralized Finance
Mit Blockchain-basierten Konzepten verlässt die Finanzbranche ausgetretene Pfade. Die Sprache ist von Dezentralisierung, Zensurfreiheit sowie niedrigen und transparenten Kosten.
weiterlesen
G7-Forderung
13.10.2020
Kryptowährung Libra soll reguliert werden
Facebooks Kryptowährung Libra soll nicht ohne ordentliche Regulierung starten. Dies fordern die sieben grössten Industrienationen G7.
weiterlesen
Trotz Corona-Krise
16.09.2020
Zahl der Schweizer Blockchain-Unternehmen steigt
Das Schweizer Crypto Valley konnte – entgegen den Erwartungen – der Corona-Krise bisher trotzen und ist im ersten Halbjahr 2020 laut einem Branchen-Report weiter gewachsen.
weiterlesen
Central Bank Digital Currencies
15.09.2020
Mastercard lanciert Test-Plattform für digitales Zentralbankgeld
Der Kreditkartenanbieter hat eine Test-Plattform angekündigt, mit der Zentralbanken die Einführung von Digitalwährungen simulieren können.
weiterlesen
Ab 2021
04.09.2020
Zuger Bürger können Steuern bald mit Kryptowährungen bezahlen
Bürgerinnen und Bürger des Kantons Zug können ihre Steuern ab Februar 2021 mit Kryptowährungen bezahlen. Die kantonale Steuerverwaltung akzeptiert hierzu die beiden Währungen Bitcoin und Ether.
weiterlesen
Kryptowährung-Gewinnung
24.08.2020
Botnet Fritzfrog greift SSH-Server an
Sicherheitsforscher warnen vor dem Botnet Fritzfrog. Es soll bereits 500 SSH-Server weltweit angegriffen haben und für die Hacker Kryptowährung schürfen.
weiterlesen
Erster Versuch in China
17.08.2020
Banknotenhersteller: Das Digitalgeld kommt
Private Kryptowährungen wie Bitcoin gibt es schon, digitale Dollarmünzen oder Euroscheine dagegen noch nicht. Doch das könnte sich in Zukunft ändern.
weiterlesen
Kryptounternehmen
05.08.2020
Bitcoin Suisse will frühestens in zwei Jahren an die Börse
Die auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisierte Zuger Bitcoin Suisse könnte schon bald die Schweizer Banklizenz erhalten, um dann 2022 an die Börse zu gehen.
weiterlesen
Forschung und Entwicklung
29.04.2020
ETH entwickelt Snappy, die schnelle Kryptowährung
Der Handel mit digitalen Währungen wie Bitcoin oder Ether hat sich etabliert. Dagegen ist das Bezahlen immer noch schwerfällig. Nun hat ETH-Professor Srdjan Capkun mit seinem Team ein Bezahlsystem entwickelt, das Zahlungen sicher, schnell und praktisch macht.
weiterlesen