25.07.2017
Bechtle lanciert Cloud-Bezugsportal
Bechtle hat ein Portal lanciert, über das Firmen diverse Cloud-Dienste beziehen können.
weiterlesen
25.07.2017
Gewinneinbruch bei Google-Mutter Alphabet
Nicht zuletzt wegen einer EU-Kartellstrafe fällt der Gewinn von Google-Mutter Alphabet geringer aus. Umsatz-mässig wächst der Konzern weiterhin stürmisch.
weiterlesen
25.07.2017
Logitech steigert Gewinn und Umsatz
Der Schweizer Computerzubehör-Hersteller Logitech steigert den Gewinn im ersten Quartal kräftig. Auch die Umsatzsteigerung ist zweistellig.
weiterlesen
24.07.2017
Hacker stehlen Kryptogeld im Wert von mehr als 32 Millionen Franken
Aufgrund eines Bugs in der Wallet-Software der Firma Parity gelang es Cyber-Kriminellen, Ethereum im Wert von mehr als 32 Millionen Franken zu stehlen. Eine Gruppe von White-Hat-Hackern verhinderte Schlimmeres.
weiterlesen
24.07.2017
Schweizer Energienetze schlecht vor Cyberangriffen geschützt
Mehr als zwei Drittel der Schweizer Elektrizitätswerke befürchten Stromausfälle als Folge von Cyberattacken. Das zeigt eine Studie der Beratungsfirma EY.
weiterlesen
21.07.2017
Dübendorfer Abstimmung mit Auswirkungen auf den Innovationspark
Widerstand gegen den geplanten Innovationspark: In Dübendorf ist das Behördenreferendum gegen die Umzonung des Flugplatzrandes zustande gekommen. Sind die Stimmberechtigten gleicher Meinung wie die Park-Gegner, können private Unternehmen nicht in die alten Gebäude einziehen.
weiterlesen
20.07.2017
Ohne Fachkräfte keine Security-Services
Da in vielen Unternehmen zu wenig IT-Security-Know-how vorhanden ist, setzen viele auf die Dienste von Spezialisten. Doch auch die haben Mühe, genügend Fachkräfte zu rekrutieren.
weiterlesen
SNoUG
20.07.2017
Verunsicherung unter Schweizer Notes-Usern
Schweizer Behörden, Hochschulen und Unternehmen nutzen IBM Domino und IBM Notes für Groupware sowie Messaging. Über die Zukunft beider Lösungen herrscht Unsicherheit.
weiterlesen
20.07.2017
SAP verzeichnet Umsatzplus
Der deutsche Software-Konzern SAP ist guter Dinge: Das Walldorfer Unternehmen verzeichnet im zweiten Quartal ein kräftiges Umsatzplus. Allerdings sackten Gewinn und Marge ab.
weiterlesen
20.07.2017
Bankensoftware von Temenos ist gefragt
Dem Westschweizer Bankensoftwareanbieter Temenos geht's ausgezeichnet: Die Firma wächst weiter und verdient mehr.
weiterlesen