14.08.2013
Facebook kauft Spracherkennungs-Firma
Facebook investiert in Spracherkennung. Dafür übernimmt das Soziale Netzwerk die 2001 gegründete Firma Mobile Technologies
weiterlesen
«Heuschrecken»-Alarm bei Apple
14.08.2013
Icahn steigt ein
Der Apple-Führung um Konzernchef Tim Cook dürften turbulente Zeiten bevorstehen: Der für seine aggressiven Methoden bekannte US-Investor Carl Icahn hat sich bei dem iPhone-Hersteller eingekauft.
weiterlesen
13.08.2013
Microsoft vertilgt halbe Million Pizzas im Jahr
Es gibt eine neue Microsoft-Webseite, die das Unternehmen in Zahlen fasst. Zwar werden für das Unternehmen schlechte Zahlen wie Surface-Verkäufe weggelassen, trotzdem sind die Statistiken eindrücklich.
weiterlesen
13.08.2013
Comparis reicht Strafanzeige gegen EDI ein
Der Internetvergleichsdienst comparis.ch hat im Zusammenhang mit den Hacking-Vorwürfen des Eidgenössische Departement des Innern (EDI) eine Strafanzeige bei der Bundesanwaltschaft eingereicht.
weiterlesen
12.08.2013
BlackBerry prüft Verkauf
Lange wurde darüber spekuliert, jetzt ist es offiziell: BlackBerry will Alternativen ausloten, um das Überleben zu sichern. Vermutlich wird gleich ein Käufer gesucht.
weiterlesen
12.08.2013
Schweiz mit hohem Anteil an IKT-Spezialisten
Der Anteil an Berufstätigen, die mit IKT zu tun haben, liegt in der Schweiz auf dem Niveau von anderen Ländern. Geht es nach den reinen IKT-Spezialisten, ist die Schweiz aber ganz weit vorne.
weiterlesen
12.08.2013
Mülleimer in London verfolgen Smartphone-User
In London sorgen Mülleimer mit Bildschirm und WLAN-Funktion für Aufregung. Sie tracken Passanten.
weiterlesen
12.08.2013
Denkfehler-App aus der Schweiz
Sind Sie in Ihren Denkstrukturen gefangen? Eine Oltener IT-Firma hat eine App entwickelt, die Abhilfe schaffen will.
weiterlesen
09.08.2013
Viel unnötige Polemik um Schul-Lizenzen für Microsoft-Produkte
Schulen sollen für Microsoft-Lizenzen mehr zahlen müssen, weil ein Vertrag gekündigt wurde. Diese Meldung machte gestern Schlagzeilen. Wahr aber ist: die wenigen, auf die es zutrifft, könnten sich mit einfachen Mitteln helfen. Fraglich ist, ob es nicht bessere Alternativen als kostenpflichtige Miet-Lizenzen gibt.
weiterlesen
09.08.2013
Crealogix und NZZ planen Finanzportal
Ein bankenunabhängiges Portal für private Finanzen lancieren der Technologie-Anbieter Crealogix und die Neue Zürcher Zeitung im Herbst. Neu ist Qontis als Online-Magazin am Netz.
weiterlesen