27.09.2017
Die Hälfte der Schweizer Firmen haben keinen Digitalisierungs-Plan
Die Digitale-Agenda-2020-Studie von DXC Technology zeigt noch grosse Defizite bei Schweizer Managern auf in Sachen digitaler Transformation.
weiterlesen
27.09.2017
Swiss ICT Awards - die Finalisten im Videoporträt
Mitte November werden sie wieder vergeben, die Swiss ICT Awards. Diese Finalisten haben Chancen, die Schweizer ICT-Krone davonzutragen.
weiterlesen
Swiss CIO Award
27.09.2017
Swissports Christoph Kleinsorg ist CIO des Jahres
Christoph Kleinsorg, CIO der Flughafen Servicegesellschaft Swissport, ist der IT-Manager des Jahres. Über den Digital CIO von Morgen referierte Gartner-Analyst Markus Tresch.
weiterlesen
27.09.2017
DSAG und SAP pokern um neues vertikales Lizenzmodell
Nach aussen demonstrieren die DSAG und SAP gerne kooperative Partnerschaft und Einigkeit. Hinter verschlossenen Türen aber scheppern die Tassen.
weiterlesen
26.09.2017
Siri googelt wieder
Apples Siri sucht künftig wieder mit Google statt mit Microsofts Suchmachine Bing.
weiterlesen
Konferenz Ignite
26.09.2017
Microsoft setzt auf Quanten-Computing
Der Software-Riese Microsoft will eine eigene Programmiersprache für Quanten-Computer lancieren. Entwickler sollen damit exponentiell mehr Computing-Ressourcen nutzen können.
weiterlesen
25.09.2017
Smarter Schaumstoff misst Erschütterungen
Forscher haben einen speziellen Schaumstoff entwickelt, der mittels elektrischen Signalen Erschütterungen messen kann. Zum Einsatz kommen könnte er etwa im Sport oder beim Militär.
weiterlesen
25.09.2017
Swisscom droht Millionen-Busse
Wegen der Möglichkeit der Geldwäsche über sogenannte Mehrwertdienste ist Swisscom eine 4,3 Millionen Franken schwere Busse aufgebrummt worden. Doch die Telco wehrt sich gegen den Vorwurf.
weiterlesen
22.09.2017
HPE will 5000 Mitarbeiter entlassen
Hewlett Packard Enterprise gerät durch Cloud-Angebote von Amazon oder Google weiter unter Druck. Das Unternehmen will deshalb mit einem grossen Personalabbau Kosten sparen.
weiterlesen
22.09.2017
Hardware-as-a-Service wird zum Trend
Statt PCs zu kaufen, können Unternehmen die IT-Systeme mieten – inklusive Wartung. Anbieter setzen hierbei auf ein ähnliches Modell wie Cloud-Service-Provider.
weiterlesen