17.04.2014
Twitter kauft Firma fürs Data Mining
Twitter will mit dem Zukauf von Gnip seine schlummernden Datenschätze heben.
weiterlesen
Test
16.04.2014
Wie gut ist ihr ERP-System?
Ist Ihr ERP-System immer noch so gut, wie Sie glauben oder wie Ihr Anbieter behauptet? Probieren Sie es aus.
weiterlesen
SAP
16.04.2014
weltweit Streit um Fiori-Kosten
Die Protestwelle rollt: Für ihre Fiori-Apps verlangt SAP zusätzliche Lizenzgebühren. Anwendergruppen in der Schweiz, Deutschland, UK und den USA wollen sich das aber nicht bieten lassen. Wie lange bleibt SAP noch hart?
weiterlesen
16.04.2014
Microsoft positioniert sich zu Big Data
Mit neuen Server-Produkten und Cloud-Diensten will Microsoft sich als Anbieter für Big-Data-Lösungen positionieren. Der Konzern besitzt bereits das meistgenutzte BI-Frontend der Welt.
weiterlesen
Heartbleed
16.04.2014
Ruhe bewahren!
Überstürzte und unüberlegte Massnahmen gegen die OpenSSL-Lücke Heartbleed, können ebenfalls Sicherheits-Risiken in sich bergen, meinen Security-Spezialisten.
weiterlesen
16.04.2014
Swisscom bringt Cloud-basierte Videokonferenzlösung für Firmen
Swisscom bietet ab sofort Vidia an, eine Cloud-basierte Lösung für Videokonferenzen, die sich speziell an Unternehmen richtet und nach eigenen Angaben auch für KMU erschwinglich ist.
weiterlesen
Intel
16.04.2014
Chips für Rechenzentren statt PC
Der von schrumpfenden PC-Verkäufen in Mitleidenschaft gezogene Chip-Konzern Intel scheint aus dem Gröbsten heraus zu sein - dank dem Server-Chip-Bedarf in Rechenzentren.
weiterlesen
15.04.2014
E-Commerce-Shops im Performance-Test
Ab sofort präsentieren wir in wöchentlichem Rhythmus Performance-Tests von Schweizer Webseiten und Hostern. Heute im Fokus: die E-Commerce-Anbieter.
weiterlesen
15.04.2014
Zukunft des digitalen Banking in der Schweiz
Die Schweizer Banken müssen sich wandeln, denn ihre Kunden sind heute im Umgang mit moderner Technologie deutlich voraus. Das ist Thema der zweiten Konferenz «Finance 2.0».
weiterlesen
15.04.2014
Postfinance mit IT-Problemen
E-Finance, die E-Banking-Lösung der Postfinance, war während einiger Tage nur spärlich erreichbar. Schuld daran war ein Softwarerelease. Die daraus entstandenden Probleme seien normal, sagt die Bank.
weiterlesen