05.06.2014
IBMs Schweiz-Chef warnt vor Abschottung
IBM Schweiz ist europäisch eingebunden. Die Masseneinwanderungsinitiative bereitet dem hiesigen Geschäftsführer Christian Keller Sorgen, sagt er im Interview mit Computerworld.
weiterlesen
05.06.2014
Bitcoin-Automat in Zürich verboten - einer läuft trotzdem
In Zürich dürfen keine Bitcoins am Automaten bezogen werden, solange rechtliche Frage ungeklärt sind. Dies entschied die Finma. Für einen Automaten im Oberdorf gilt dieser Entscheid aber nicht, glauben die Betreiber
weiterlesen
05.06.2014
Risikomanagement - Unternehmen müssen umdenken
Kompletten Schutz vor Cyberattacken gibt es bekanntlich nicht, auch nicht mit noch so ausgereifter IT-Security. Umso wichtiger wird deshalb, wie die Unternehmen reagieren, wenn sie angegriffen werden. Genau hier aber haperts noch bei Vielen.
weiterlesen
CIO-Roundtable
04.06.2014
Software-Rollout ohne Schrecken
Ein Software-Rollout ohne Probleme durchzuführen, ist eine Reifeprüfung für jede IT. Computerworld hat in Kooperation mit dem Schweizer Systemhaus itsbusiness AG ein CIO-Roundtable durchgeführt.
weiterlesen
Sapphire
03.06.2014
SAP partnert mit eBay
Denn: Ebay passt perfekt zu SAPs Business-Netzwerk Ariba. Endlich: Fiori-Apps werden kostenfrei, versprach SAP-Chef McDermott persönlich in seiner Eröffnungskeynote. Fiori mache alles einfacher, sogar SAP Finance.
weiterlesen
03.06.2014
Crowdworker arbeiten für ein paar Rappen
Wie wird Crowdsourcing die Arbeitswelt von morgen beeinflussen? IBMs Szenario der freien Mitarbeiter aus der Wolke hat sich (noch) nicht etabliert, dafür gibt es aber immer mehr Plattformen mit Billigaufträgen.
weiterlesen
03.06.2014
Mit Google Glass ins SAP-ERP
Der deutsche IT-Dienstleister Itizzimo demonstriert am Beispiel einer Anwendung für Lageristen, welches Business-Potenzial in Google Glass & Co. steckt. Bei der Lösung werden Smart Glasses mit Augmented Reality und SAP Warehouse kombiniert.
weiterlesen
03.06.2014
Microsoft-Lizenzen aus der Cloud
Microsoft hat ein Portal im Web aufgeschaltet, auf dem Unternehmen ihre Software-Lizenzen verwalten können.
weiterlesen
03.06.2014
Video-Überwachung als Dienstleistung
Der Schweizer Video-Hosting-Spezialist Morphean hat ein VsaaS-Paket (Video Surveillance as a Service) entwickelt, einschliesslich einer Software für Cloud-basierte Videoüberwachung.
weiterlesen
iOS 8 und OS X
03.06.2014
Harmonisch vereint
Die Keynote der WWDC zeigte, was Apple unter Feinschliff versteht. Auf iOS- und Mac-Anwender kommen spannende Zeiten zu.
weiterlesen