03.07.2014
US-Investor gewinnt beschlagnahmte Bitcoins
Ein einzelner Investor hat die millionenschwere Auktion der US-Regierung für beschlagnahmte Bitcoins gewonnen.
weiterlesen
02.07.2014
Schweizer ICT-Consultants blicken optimistisch in die Zukunft
Die ICT-Branche ist optimistisch, was kurzzeitige Erfolgsaussichten angeht. Einige Bereiche aber deutlich mehr als andere.
weiterlesen
02.07.2014
Diese Techniken bringen Passwörter ins Grab
Dem guten alten Passwort geht es je länger je mehr an den Kragen: Mit Hilfe von IT-Schwergewichten wie Google und Apple könnte gelingen, was bislang hoffnungslos aussah.
weiterlesen
02.07.2014
Die interaktive SBB-Pendlerkarte
Studenten der Uni Bern haben eine öffentlich zugängliche Webanwendung entwickelt, die teilweise Einblick in die SBB-Pendlerfrequenz gewährt.
weiterlesen
02.07.2014
Liechtensteiner Telecom setzt auf Österreich
Nach dem geplatzten Deal mit der Swisscom hat die liechtensteinische Telecom einen österreichischen Partner gefunden.
weiterlesen
01.07.2014
Das müssen Sie zu Tapit wissen
Ab sofort können Swisscom-Kunden via Tapit mit dem Handy bezahlen, Orange und Sunrise folgen bald. Computerworld erklärt, wie das genau funktioniert und was es dazu braucht.
weiterlesen
01.07.2014
Hacker nutzen Schweizer Software als Huckepack
Westliche Energieunternehmen waren 2013 diversen Spionage-Angriffen ausgesetzt, wie ein Bericht der IT-Security-Firma Symantec offenbart. In einem Fall nutzten die Angreifer das gute Qualitäts-Renommée eines Schweizer Zulieferers als Vehikel.
weiterlesen
30.06.2014
Strompreise gehen rauf - was bedeutet dies für Rechenzentren?
Der Bundesrat hat beschlossen, die Strompreise zu erhöhen. Green-CEO Franz Grüter gefällt das nicht.
weiterlesen
30.06.2014
Interdiscount investiert 70 Millionen in Online-Handel
Interdiscount hat im Online-Handel Nachholbedarf. Mit einem neuen Gebäude und der Schaffung von 170 Stellen will man aufholen.
weiterlesen
30.06.2014
Chinesen stürmen die Wall Street
Der chinesische Internetriese und Online-Marktplatz Alibaba soll künftig an der New Yorker Börse gehandelt werden. Der IPO könnte grösser werden als jener von Facebook.
weiterlesen