Kommentar
21.08.2014
Milchkuh statt König
Die Pläne von Postfinance muten seltsam an. Der Kunde wird immer mehr zur Milchkuh, meint Sascha Zäch.
weiterlesen
Melani
21.08.2014
Schweizer Firmen unter Beschuss
Die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) stellt vermehrt gezielte Angriffe gegen Schweizer Firmen fest. Dabei werden meist Methoden des Social Engineering verwendet.
weiterlesen
21.08.2014
SBB holt Christof Zogg
Anfang Jahr verliess Christof Zogg Microsoft Schweiz. Nun übernimmt er offenbar die Leitung E-Business bei den SBB.
weiterlesen
21.08.2014
Überraschender Umsatzanstieg von HP lässt Aktionäre kalt
Das Computer-Urgestein Hewlett-Packard (HP) verkauft mehr Notebooks und PCs als erwartet, doch Anleger reagieren skeptisch. In der Schweiz zieht HP derweil einen Grossauftrag für Drucker an Land.
weiterlesen
20.08.2014
Alle Fakten zum Apple iPhone 6 und iPhone 6L
Am 9. September werden - höchstwahrscheinlich - das iPhone 6 mit 4,7 Zoll und das iPhone 6L mit 5,5 Zoll Display-Grösse vorgestellt. Die neuen iPhones kommen mit Saphirglas, abgerundeten Gehäuse, A8-CPU, WLAN 801.11ac, NFC und natürlich iOS 8. Letzteres ist klar, aber der Rest? Wir ordnen die Gerüchte ein.
weiterlesen
20.08.2014
PostFinance will Kundenprofile zu Geld machen
Die PostFinance plant ein Schnäppchenportal, das auf den Zahlungsverkehr ihrer Kunden als Informationsquelle zurückgreift.
weiterlesen
20.08.2014
Die qualvolle Geschichte des Tablet-Computers
Dass Tablets derzeit einen Boom erleben, ist keine Selbstverständlichkeit. Die Geschichte der Rechenflundern ist nämlich geprägt von Flops ohne Ende.
weiterlesen
20.08.2014
Ende einer Dienstzeit - Ballmer verlässt Microsoft
34 Jahre sind ihm genug: Urgestein Steve Ballmer zieht sich beim Software-Riesen Microsoft zurück.
weiterlesen
19.08.2014
Geht Uber Zurich wegen Sozialversicherungen der Sprit aus?
Uber ist gemäss eigener Aussage in Zürich erfolgreich gestartet und will expandieren. Aber ist das wertvollste Start-up der Welt in der Schweiz überhaupt legal? Computerworld hat nachgeforscht und Punkte gefunden, die bedenkenswert sind.
weiterlesen
18.08.2014
Innovatives IT-Studium gegen den Fachkräftemangel
Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) startet nächstes Jahr mit einem neuen Angebot im IT-Bereich: Gymnasiasten können direkt nach Abschluss ein Studium beginnen. Normalerweise ist dafür ein Jahr Praxiserfahrung nötig.
weiterlesen