18.08.2014
Microsoft-Patch schiesst PC ab
Einer der am letzten Dienstag veröffentlichten Patches von Microsoft führen zum berüchtigten «Blauen Bildschirm des Todes». Nun empfehlen die Redmonder den betroffenen Anwendern, den Patch wieder zu deinstallieren.
weiterlesen
18.08.2014
US-Börse rügt Logitech
Logitech wird zwar von der Technologiebörse Nasdaq gerügt, darf seinen Geschäftsbericht aber verspätet einreichen.
weiterlesen
Terravis
15.08.2014
Knatsch um elektronisches Grundbuchamt
Ein neues Portal von Six soll Grundbuchdaten jedermann zugänglich machen. Dazu gehören auch Hypothekarschulden. Da Six den Banken gehört, geschieht dies auch aus Eigennutz - nun muss das Parlament entscheiden, ob dies rechtens ist.
weiterlesen
13.08.2014
Befreit sich das Schweizer PC-Geschäft aus der Krise?
Die neusten Absatzzahlen in der Schweiz fallen für PC-Hersteller erfreulich aus. Trotzdem gibt es wenig Grund für frenetischen Jubel, sagt unser Hardwarechef Daniel Bader.
weiterlesen
Hacker-Angriff auf die eigene Firma
13.08.2014
Was nun?
Attacken zu verhindern ist das oberste Gebot der IT-Security. Was passiert aber, wenn die Hacker erfolgreich sind?
weiterlesen
12.08.2014
Skype-Screensharing für Gruppen neu kostenlos
Skype stellt mit Screensharing eine der nützlichsten Funktionen auch für Gruppenchats kostenlos zur Verfügung. Für Geschäftskunden bietet dies neue Möglichkeiten.
weiterlesen
12.08.2014
20 Jahre Brack.ch - eine Tellerwäschergeschichte aus dem Aargau
Vor zwanzig Jahren gründete Roland Brack quasi auf dem Dachboden seine eigene Firma. Mittlerweile ist das Unternehmen infolge zahlreicher Firmenübernahmen zu einem der führenden Schweizer Online-Shops geworden.
weiterlesen
11.08.2014
Diese Technologien könnten das Passwort ersetzen
Vom Herzschlag bis zum Zittern unserer Hände: Diese Authentifizierungssysteme könnten in Zukunft das Passwort ablösen.
weiterlesen
ZAS
11.08.2014
IT-Debakel in der AHV kostete Millionen
Trotz massiver Vorwürfe haben die Vorsteher der Zentralen Ausgleichskasse (AHV) stets bestritten, dass grössere finanzielle Schäden entstanden seien. Eine Berechnung des Tages-Anzeigers lässt Zweifel aufkommen.
weiterlesen
11.08.2014
Hacker benutzten Google für Attacken
Einem Bericht der Firma FireEye zufolge ist es Hackern gelungen, sich hinter den Webadressen von Internetgrössen zu verstecken, um Unternehmensinformationen abzugreifen. Sie nutzen dafür unter anderem einen Dienst von Google.
weiterlesen