02.12.2014
Ruedi Noser will in den Ständerat
Nationalrat und ICTswitzerland-Präsident Ruedi Noser will nächstes Jahr den Ständeratsitz für die Zürcher FDP verteidigen.
weiterlesen
iPad-Apps für Business-Anwender
02.12.2014
Tabellenkalkulation und Präsentation
iPads sind mittlerweile auch im Unternehmen oft gesehen. Doch welche Apps sind wirklich der Produktivität förderlich? Im zweiten Teil geht es um Tabellenkalkulationen und Präsentationsprogramme.
weiterlesen
02.12.2014
IT-Fachkräfte im eigenen Betrieb ausbilden
2015 startet an der Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) das praxisintegrierte Bachelorstudium (PiBS) in Informatik. Das Angebot richtet sich an Maturanden, die gleich in die Arbeitswelt einsteigen wollen.
weiterlesen
02.12.2014
Kanton Zürich vereinfacht Quellensteuer-Abgaben
Mit einem eigenen Portal bietet der Kanton Zürich Arbeitgebern die Möglichkeit, die Quellensteuer online zu erfassen. Davon profitieren auch die betroffenen Arbeitnehmer.
weiterlesen
02.12.2014
ABB arbeitet mit Cisco und Bosch an vernetzten Hausgeräten
Cisco hat die Elektrokonzerne Bosch und ABB überzeugt, gemeinsam ein Joint Venture für Smart Homes zu gründen.
weiterlesen
Ecopop
01.12.2014
das sagt die Schweizer ICT nach der Abstimmung
Das Schweizer Stimmvolk hat die Ecopop-Initiative deutlich abgelehnt. Die heimische IT-Branche kann aufatmen, eine Annahme hätte die Situation des Fachkräftemangels deutlich verschärft.
weiterlesen
01.12.2014
Die Work-Life-Balance hängt schief
Jeder dritte Arbeitnehmer macht täglich Überstunden, wie eine Umfrage der «Akademie der Führungskräfte» in Deutschland ergab. E-Mails und Meetings gelten zudem als grösste Zeitfresser.
weiterlesen
01.12.2014
Roger Federer wirbt für Sunrise
Marketing-Coup für Sunrise: Weltstar Roger Federer konnte als Markenbotschafter gewonnen werden. Der Vertragsinhalt bleibt geheim, Federer war aber sicher nicht günstig zu haben.
weiterlesen
01.12.2014
Swisscom verbessert KMU-Angebot
Das Kombi-Angebot «My KMU-Office» von Swisscom erhält neue Funktionen.
weiterlesen
Cyber-Security
01.12.2014
Viele Schweizer Firmenchefs sind blauäugig
Eine Befragung des Personaldienstleisters Robert Half Technology bei Schweizer CIOs und CTOs offenbart, dass jeder jeder dritte helvetische Unternehmenslenker in Sachen Cyber-Security kein Risiko sieht.
weiterlesen