29.06.2015
So sehen die Firewalls der Zukunft aus
Next Generation Firewalls (NGFWs) ermöglichen eine Kontrolle über die in Unternehmen genutzten Applikationen. Sie sind die Antwort auf immer professionellere Angriffe durch Cyber-Kriminelle.
weiterlesen
CIO-Roundtable
29.06.2015
Big Data, Big Business?
Acht CIOs namhafter Schweizer Unternehmen diskutierten gemeinsam über Big Data. In der Schweiz steckt das Thema noch in den Kinderschuhen.
weiterlesen
26.06.2015
Jeder dritte Server ist «komatös»
In den Rechenzentren tut gut ein Drittel der Server rein gar nichts. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Stanford University und der Anthesis Group.
weiterlesen
25.06.2015
Nationales Glasfaserangebot von EWZ und Gas&Com
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) und und der Provider Gas&Com bieten ab sofort gemeinsam Schweiz-weit glasfaserbasierte Dienste für Unternehmen an.
weiterlesen
25.06.2015
Axpo Informatik ändert Namen und Ausrichtung
Der in Baden beheimatete IT-Dienstleister Axpo Informatik nennt sich ab heute Avectris. Daneben öffnet sich die Firma und bietet ihre Services auch ausserhalb des Axpo-Verbundes an.
weiterlesen
25.06.2015
Die Post plant ein grösseres Update für IncaMail
Die Schweizerische Post verpasst ihrem Dienst für verschlüsselte und eingeschriebene E-Mails eine umfassende Aktualisierung.
weiterlesen
25.06.2015
Schweizer CIOs auf Sparkurs
Schweizer IT-Abteilungen stehen zunehmend unter Kostendruck. Sparmassnahmen stehen bei den CIOs vor der strategischen Ausrichtung auf der Prioritätenliste.
weiterlesen
25.06.2015
Mit «Ethical Hacking» gegen den Fachkräftemangel
Mit einem «Ethical Hacking»-Kurs will der Verein Swiss Cyber Storm Jugendliche für Informatik-Berufe begeistern.
weiterlesen
25.06.2015
Was machen die ersten «Googler» heute?
Wer waren die ersten Google-Mitarbeiter und was machen sie heute? Computerworld stellt einige davon vor.
weiterlesen
25.06.2015
Snowden-Dokumente enthüllen NSA-Angriff auf Kaspersky
Die NSA und der britische Geheimdienst haben laut Dokumenten von Edward Snowden daran gearbeitet, Antiviren-Software-Hersteller zu unterwandern.
weiterlesen