08.09.2015
Swisscable sucht Verbündete im Kampf gegen Swisscom
Suissecable will alle Kommunikationsnetze unter seinem Dach vereinen und so zum Gegenpol der mächtigen Swisscom werden. «Alle, die nicht Swisscom heissen, haben bei uns eine Heimat», sagt Suissedigital-Geschäftsführer Simon Osterwalder.
weiterlesen
07.09.2015
Swissness-Vorlage könnte Fachkräftemangel verstärken
Ab 1. Januar 2017 gilt die «Swissness-Verordnung». Diese verlangt von Herstellern von Industrieprodukten, 60 Prozent der Wertschöpfung in der Schweiz zu genieren, falls diese mit «Swiss Made» werben möchten. Die IT-Branche könnte vor allem bei der Rekrutierung von Fachkräften tangiert werden.
weiterlesen
07.09.2015
SAP erneut mit Copyright-Vorwürfen konfrontiert
Ein ehemaliger Mitarbeiter der SAP-Innenrevision packt aus. Der deutsche Software-Konzern soll Quellcode von Oracle, Teradata und IBM geklaut haben.
weiterlesen
Microsoft machts schon wieder
07.09.2015
Der eigene Browser wird gegenüber der Konkurrenz bevorteilt
Jahrelang stritt Microsoft mit Behörden, weil der Internet Explorer auf dem eigenen Betriebssystem gegenüber Firefox + Co bevorteilt wurde. Mit dem neuen Browser Edge scheint diese Geschäftspraxis weiterzugehen.
weiterlesen
04.09.2015
IT-Dreamjobs beendet – Fazit fällt positiv aus
Die Kampagne IT-Dreamjobs ist beendet. Die Projektleiterin streicht die Zusammenarbeit von Firmen und Organisatoren heraus und hofft, dass sich das andere Nachwuchsförderungsaktivitäten zum Vorbild nehmen.
weiterlesen
04.09.2015
Schweizer IKT-Firmeninhaber sind rund 30 Jahre im Amt - an einen Nachfolger denken sie selten
Bei vielen Schweizer KMU wird bald ein Eigentümerwechsel stattfinden. Nur wenige IKT-Unternehmen haben sich aber bereits mit einer Nachfolgereglung auseinandergesetzt
weiterlesen
04.09.2015
Kleine Telko-Anbieter zeigen den Grossen, wie man Kunden glücklich macht
Das alljährliche Ranking des Wirtschaftsmagazines «Bilanz» hebt die kleinen Teko-Anbieter auf den Thron, während Salt, Sunrise, Swisscom und UPC Cablecom schlecht abschneiden.
weiterlesen
04.09.2015
Manor misst Kundenströme über Smartphones - Konsumentenschützerin findets «schauderhaft»
Der Detailhändler Manor wird von der Stiftung für Konsumentenschutz für die Überwachung seiner Kunden im Basler Warenhaus harsch kritisiert. Gemäss Eidgenössischem Datenschutzbeauftragtem ist das Personen-Tracking (noch) gesetzeskonform.
weiterlesen
04.09.2015
Zürcher Regierungsrat nimmt Stellung zum Staatstrojaner - von Reue keine Spur
Der Zürcher Regierungsrat glaubt nach wie vor, dass bei der Notwendigkeit, Evaluation und Beschaffung eines Staatrojaners niemand einen Fehler beging.
weiterlesen
Flash gewinnt
03.09.2015
«In 12 Monaten kauft niemand mehr rotierende Disks»
Flash-Speicher ist extrem schnell und nicht mehr teurer als klassische 10K-SAS-Lösungen. CW sprach mit HPs Serge Bourgnon über die optimale Speicherkonfiguration, rasend schnelle Antwortzeiten und die Trends auf dem Schweizer Storage-Markt.
weiterlesen