Swiss Re
23.10.2015
Schweizer Know-how für IBMs Watson
IBM meldet den ersten Schweizer Kunden für seine Analytik-Technologie «Watson». Swiss Re soll die Software in Zukunft helfen, Versicherungsrisiken präziser zu kalkulieren.
weiterlesen
23.10.2015
Cicor legt Schweizer Standorte zusammen
Die Industriegruppe Cicor konzentriert Standorte der Leiterplattenfertigung und der Kundenbetreuung von Electronic Solutions in der Schweiz. Dabei kommt es auch zu einzelnen Kündigungen.
weiterlesen
23.10.2015
Schweizer Junghacker sichern sich Podest-Platz
Die Schweiz schaffte es an der Cyber-Europameisterschaft aufs Podest. Das aus den zehn besten Jung-Hackern des Landes bestehende Team holte sich an der «European Cyber Security Challenge» die Bronzemedaille – hinter Österreich und Deutschland.
weiterlesen
22.10.2015
WiFi-Calling auch mit dem iPhone möglich
Mit iOS 9.1 kann auch mit dem iPhone über Wifi telefoniert werden. Bei dieser Technologie hat Salt in der Schweiz weiter die Vorreiterrolle inne.
weiterlesen
22.10.2015
Phishing-Versuch im Kanton Freiburg
Phisher versuchen derzeit an wichtige Daten von Firmen zu kommen und geben sich dafür als Steuerbehörden aus.
weiterlesen
22.10.2015
Western Digital will SanDisk für 19 Milliarden Dollar kaufen
Ein 19 Milliarden schwerer Deal soll Festplatten und Speicher-Chips unter einem Firmendach zusammenbringen.
weiterlesen
22.10.2015
Crealogix kauft in Deutschland zu
Das Banken-Softwarehaus Crealogix erwirbt eine massgebliche Beteiligung an der deutschen Elaxy.
weiterlesen
22.10.2015
Cablecom-Abos werden schneller und teurer
Per 1. Januar erhöht der Provider UPC Cablecom einige seiner Abomodelle - und auch die Preise.
weiterlesen
22.10.2015
So tickt der russische Hackermarkt
Auf dem russischen Hacker-Schwarzmarkt kann man sich von der DDOS-Attacke bis zur Geldwäsche so ziemlich alles bestellen, was das cyberkriminelle Herz begehrt. Ein Security-Experte und -Berater macht die Probe aufs Exempel.
weiterlesen
21.10.2015
Die IT-Branche ist im Parlament besser vertreten. Das nützt aber nur, wenn nun der nächste Schritt folgt.
Das neue Parlament steht und die ICT-Branche kann mit den Gewählten zufrieden sein. Nun muss der neue Einfluss geltend gemacht werden.
weiterlesen